Trotz der Tatsache dass hier fast alle schreiben dass ihre Simson original 70 fahren läuft meine Schwalbe nur 60 und bei warmen Motor 64. Das is mir zu lahm. Also ich will möglichst wenig Geld ausgeben, möglich keinen neuen Zylinder einfahren, und das ganze soll unauffällig bleiebn. Und sowas zerstörerisches wie nen Tunigauspuff will ich auch nich. Bringen die AOA´s von LT was bei 50ccm? Und is es sinnvoll alles ausm Püff zu kloppen bis auf den Endschalldämpfer? Der einzige Schwalbenfahrer bis auf mich hier in Nordhorn hat das nämlich gemacht. Hat allerdings ne 51/1, die is ja tendenziell eher ein Kurzhuber und die kann man besser "überdrehen" als die neueren. Und er meinte die läuft 85. Nun glaub ich nich dass das so toll ist mit der Lebensdauer des Zylinder + Kolben Satzes. Also was kann ich tun?
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit.
Ich bin zu lahm
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
moin ,
dann hol dir ein 16er Ritzel und dann kannst du dir ja den AOA2 nachbauen!
--
Wenn jemand eine Bratwurst brät, braucht er wohl ein Bratwurstbratgerät!
Wer andern eine Grube gräbt,der braucht ein Grubengrabgerät!
Wer Freiheit liebt und Einigkeit der trinkt auch mal ne kleinigkeit!:p -
Würde sagen erstmal sowas machen wie Krümmer kürzen. Vielleicht von Luftfilter umbauen und den Vergaser entsprechend fetter bedüsen.
MfG
-
Ha, du sagst, das du zu lahm bist!!! ICH bin zu lahm, meine karre läuft nur so 50 - 55, und im anzug isse schlechter als jedes Mofa. Der Zylinder + Kolben is OK, Gaser auch... ich weiss absolut nicht, woran das liegen könnte....
--
MfG Fragga
Simson: SR50 C
-bj 1988
Möge das Möh mit dir sein.
Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!! -
-
@ fragga 1. Wieso das denn auf einmal? Ich dachte immer 60...
2. Musst du das in diesem Thread ausdiskutieren? Wenn ja na gut dann hab ich Pech gehabt. Luftfilter nach LT Anleitung umbauen oder wie? Also quasi Löcher in das schwarze Teil rein und dann Nylonstrumpf drumzu... und wo krieg ich Vergaserdüsen her? Un was heißt "entsprechend"? Ich hab nen Original BVF 16N 1-12. Aber dann nehm ich nen neuen Krümmer, son Import mist. Ich will meinen schönen alten Krümmer ja noch so lassen wie er ist, original. Und nen Luftfiltergehäuse bräuchte ich dann auch neu. Aber das kostet ja nich die Welt...
--
Simson - gebaut für die Ewigkeit. -
Neee mach das nich mit dem Luftfilter das is nur für Tuningzylinder gedacht und das wird bei dir nur das gegenteil bringen. Versuch halt den Weg den der Sprit nimmt zu vervolgen und kuck ob das was nich stimmt also Zylinder Kontrollieren, Auspuff Abdichten, Vergaser Reinigen u.s.w ich weiss das is kein Tuning aber somit kommste bestimmt auf deine 65k/mh und wenn nicht dann musst du den Vorbesitzer mal Fragen ob er weiss wie mann Zylinder einfährt denn da hat er womoglich etwas Falsch gemacht. Jetz kannst du nurnoch Versuchen mit Sandpapier ein bissel den Auslass und Einlass kanal Glatt zu Schleifen und dann musste ebeb nochmal Testen. Das Polieren der Kanäle hat bei mir meh Anzug gebracht und Endgeschwindigkeit+2-3 k/mh. Und auf jeden Fall den Krümmer um 4-6 cm Kürzen. Und alles "Entkohlen"!
-
Zitat
Original von -[ZFB]-Patrick:
Und auf jeden Fall den Krümmer um 4-6 cm Kürzen.Euch is schon klar, dass das nur für hohe drehzahlen was bringt, aber für niedrige nicht, oder ???
:dance1:
--
Simson S50 B2
3 Gang
BJ: 1977MfG $aF
-
Meist bringt es schon etwas, die Nadel eine Kerbe hoeher zu haengen.;)
Duesen gibt es z.B. bei www.simson-mz.de fuer ca. 1 Euro/Stueck.
Schau erst mal, was fuer einen Vergaser Du genau hast (wahrscheinlich ein N1-X). Dann schaust Du auf www.s51.de unter Vergaser, dort sind die einzelnen Typen mit der Originalbestueckung zu sehen. Die Duesengroesse ist auf jeder Duese eingestanzt und kann mit etwas Licht und guten Augen auch im eingebauten Zustand abgelesen werden.
Nimm dann eine etwas groessere Hauptduese, z.B. bei einer 70er Original-Hauptduese eine 72er. Die anderen beiden Duesen (Leerlauf- und Starterduese) brauchst Du nicht zu veraendern.Du musst mit einer neuen Hauptduese den Vergaser neu einstellen.
-
also diskutieren müsst ihr das nicht. Tune mal so wie das bei LT beschriebne ist, wenn nötig hol dir noch ne nanderen Zylinder, dann sollte wieder alles OK sein!
--
MfG Fragga
Simson: SR50 C
-bj 1988
Möge das Möh mit dir sein.
Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!! -
Fragga
Meinst du nicht dass du den Gaul von hinten aufzäumst? Was soll es bringen einen original schlecht laufenden Motor durch Tuning zum ma****ieren zu bringen? Grundlage eines jeden Tunings ist erst mal ein gesunder Motor, keine Möhre! Was du vor hast kannst du vergessen. Kurzzeitig wird der Hobel schneller laufen und dann lässt die Leistung wieder nach.
--
Keep on ROLL(er)ING
Wolfe
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!