Hallo Leute...
Also ich hab meine Simmer nun erst seit knapp 2 Wochen und dementsprechend auch noch nicht den ultimativen Durchblick, was die Technik angeht - das nur zur Info, damit ihr mich in euren hoffentlich zahlreichen Antworten nicht zu sehr mit Fachvokabular peinigt.
Nun zum Problem: Ich bin nun stolzer Besitzer eines SR 50 B4 Rollers von 1987 (erst 5000 km runter), Typnummer 101535 (falls es irgendwem nützt) & anfangs lief das gute Stück auch tadellos, bis es auf dem Nachhauseweg unvermittelt ausging, nicht mehr zur Weiterarbeit zu überreden war und mir einen 5km Fussma**** bescherte.
Zuhause stellte ich dann fest, dass der Zündfunken ziemlich schwach war und einen Tag später völlig verschwand. Daraufhin habe ich naheliegender Weise erst die Kerze & danach die Zündspule getauscht. Aber trotzdem nix. Nun bin ich leider mit meinem Latein am Ende & hoffe auf ein paar Tips erfahrener Bastler...
In diesem Zusammenhang würde ich auch gerne wissen, woran ich bei der SR 50 erkenne, ob eine Elektro- oder Unterbrecherzündung verbaut wurde (obwohl ich eher auf das letztere tippe, da der im anderen Beitrag angeprochene orange-braune kasten fehlt) & ob ich bei einer 6V Bordanlage eine 6V Zündspule (die alte hab ich in Rage leider schon in die Tonne geschmissen) oder wie im Schaltplan (http://www.eastbikesunited.and…ltplaene/sr50b4schalt.jpg) angegeben, eine mit 12V brauche...
OK, nun erstmal genug geschwafelt. Bitte seid gnädig und lasst mich an eurem reichen Erfahrungschatz teilhaben... Danke schonmal im Vorraus...
PS. Falls nötig kann ich gerne ein paar Detailphotos vom Roller posten...