Simson SR50 ging während Fahrt einfach aus --> Kein Zündfunke

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leute, ich bin es mal wieder und muss Euch gerade mal wieder mit einem Problem meines kleinen Schätzchens belästigen!


    Also folgendes:
    Ich war gestern auf dem Rückweg von der Arbeit und schon ca. 20 Min. gefahren, als die Maschine relativ unspektakulär ausging. Es hörte sich an, als ob jemand den Schlüssel vom Zündaschloss umgelegt und somit den Zündkreis unterbrochen hätte.


    Ich sofort die Vermutung gehabt, dass der Vergaser mal wieder böse Probleme macht (Hatte er in letzter Zeit sehr oft!) und wollte den halt mal auf der Landstrasse aueinander nehmen! (Bis nach Hause waren es schliesslich noch 15 km!)
    Bevor ich mich allerdings daran machen wollte, habe ich die Zündung überprüft und festgestellt, dass kein Zündfunke rüberkommt!


    Naja, da wusste ich dann auch nicht weiter und mir blieb halt nicht anderes über, als den ganzen Weg nach Hause zu schieben. Nach ca. 10 km hat ein netter Fahrer eines Transporters angehalten, welcher mich und mein Moped die letzten 5 km mitgenommen hat! Echt super nett von dem Herrn! Bin ich echt gar nicht gewohnt gewesen, dass es noch so nette und hilsbereite Menschen auf dieser Welt gibt.


    Ich hatte übrigens den Fehler, dass sich ein Kabel hinten an der Batterie durchgescheuert hatte. Dadurch brannte die Leerlaufbirne nicht! Ich habe das Kabek dann mit einer Lüsterklemme wieder verschraubt und die Leerlauflampe brannte wieder. Also: Lampe brennt, Moped zündet nicht!


    Des Weitern fällt mir ein, dass sie in letzter Zeit beim Anmachen böse Mucken gemacht hat! Sie Ging nich immer beim Ankicken an und musste dann angeschoben werden. Nach 1-2 Metern sprang sie dann aber wunderbar an.


    Kann es vielleicht an der Zündpule liegen? Ich habe nämlich letzten Monat die eingebaute Trabanten-Zündspule gegen eine gebrauchte 6V Simson-Zündspule ausgetauscht. Vielleicht hat die ja eine Macke?


    Bitte helft mir! Es macht bei diesem schönen Wetter einfach mehr Spass mit der Simson, als mit dem Polo rumzufahren!


    Chris

  • also bei \'ner 6V Zündspule müsstest du eine E-Zündung haben, ansonsten wenn U gehört da eine 12V rein


    ansonsten: schon mal das Zündkabel direkt an den Zyli gehalten? wenn du dann \'nen funken hast isses entweder die zündkerze oder der stecker, wenn nicht hilft nur weitersuchen (fällt mir auf die schnelle aba auch nix ein, höchstens bei U schauen ob der unterbrecher noch gut ist oder allgemein ob die schwungmasse noch fest ist)

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • ...also, ich habe ne Unterbrecherzündung!


    Kann der denn so plötzlich kaputt gehen, der Unterbrecher?


    Wieso brauch ich denn bitte schön eine 12 Zündspule? Habe doch schliesslich nen 6V Stromkreis! *verwirrtguck*



    Das mit dem Zündkabel an den Zylinder halten habe ich bisher nocht nicht versucht! Kannte ich auch bisher nicht, diese Möglichkeite! Naja, dann will ich das Morgen erst mal machen!


    Hat sonst wer andere Ideen?


    Chris

  • also an unterbrecherzündungen gehören immer 12V zündspulen, warum weiss ich nicht is aber so, ich hab beim händler auch das erste mal doof aus der wäsche geschaut und ihm erklärt ich bräuchte das in 6V :f_laugh:


    also Zündspule tauschen gegen 12V


    und Unterbrecher machen im allgemeinen urplötzlich von ihrem recht auf ableben gebrauch, dann ist die kontaktfläche so abgebrannt, dass nix mehr rübergeht und die kiste einfach tot ist


    einfach mal reinschauen ob die kanten vom UB noch schön kantig aussehen oder schon rund wirken, wirken sie rund --> raus damit

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Es ist schon immer so, dass Unterbrecherzündungen 12 Volt haben.
    Die 12 Volt bringen angeblich einen stärkeren Funken rüber.
    Die Unterbrecherzündungen haben meinst einen gelblich-weißen Zündfunken.
    Die Elektronik einen blau-weißen...
    Wann hast du das letzte mal den Kondensator ausgetauscht?
    Vielleicht solltest du auch mal den Unterbrecher nachstellen.



    Gruß


  • Die 12V sind nur für die Zündung.Dein Stromkreis hat damit nichts zu tun.Daher kann der ruhig 6Volt haben. Wenn Du eine richtige Zündspule drin hast,sollte es wieder funzen.
    es kann aber trotzdem nicht schaden,mal die Zündeinstellung zu überprüfen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!