Tuningfirmen sind so billig, warum?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey Leute,


    war heute bei nem Simmischuppen (Vertragshändler) und der will für S51 Motor regenerieren 500 € haben. (Kurbelwelle neu, simmeringe neu, Lager neu, Schliff mit Kolben, Dichtungen neu)


    Bei http://www.mr-racing.de würd ich für nen Motorumbau auf S70 und regenerieren nur 190€ bezahlen.


    Wie ist das möglich? Teile aus Polen und Tschechien? anders kann ich mir das nicht erklären. Sorry...



    :rolleyes:

  • Ich schätze das der wenig zu tun hat und an einem Kunden den Umsatz eines ganzen Monat`s machen will.Preise vergleichen bei Vertragshändlern ist auch ganz wichtig.Sind nicht alle so unverschämt.


    MfG

  • Sag nich das Tuningfirmen billig sind, würde eher sagen das Deine Vertragswerkstatt teuer ist. Überleg mal, 500,- okken für\'s regenerieren ... ?? Bei dem Preis ist ja ein komplett neuer Motor bei ihm teurer als eine Ladenneue S53 !?!

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • also meiner hat mir damals meinen ersten mit neuer kurbelwelle lagern dichtungen und simmerringen für 120€ronen gemacht also der ist wirklich günstig und bringt qualität.

  • also kann ich ganz beruhigt mei mr-racing.de meinen Motor machen lassen?


    Ich mein nicht, dass der billig Zeug verbaut und ich dann nur 2000km fahre und wieder in die Werkstatt muß.
    hatt ich eig nicht vor...



    danke für eure antworten !!! :kiss:

  • kenn ich nicht, kann nichtmal den Link öffnen. Ist der mit PopUp\'s vollgstopft ?? Sobald ich mr-racing.de anklicke schliesst sich mein Explorer. Was ist mit Reich oder Lang ?? Die beiden haben hier im Forum einen guten Ruf, also warum nicht da fertig machen lassen ??

    Bremsen kann zu Geschwindigkeitsverlust führen..

  • Moin,


    also die tuningfirmen können das so billig anbieten weil die, die Maschinen haben um die Sachen umzubearbeiten.


    Also die bauen aus deiner S51 Kw eine S70
    Dazu müssen sie nur 20€ für Pleul und Lager ausgeben.
    Dann drehen sie dein Zylinderkopf aus oder nach und schleifen dein Zylinder und müssen nur noch den Kolben zahlen.
    Dazu kommen dann noch Lager und Dichtungen sowie Wellendichtringe.
    Fertig ist das Ding.


    Deshalb kostet es bei mir manchmal mehr als bei Tuningfirmen weil ich Neutteile nehme.


    Z.b. bei Umbau von S51 auf S70


    Und Mr racing gibt es doch schon ewig.
    Das sind keine Hinterhoftuner....




    MfG Robert

  • lol gibts da noch nen motor dazu oder was? du musst ja nur nen 10tel bezahlen wenn du es selber machst

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • mein arbeitskollege hatte seine s51 zu sonem \"simsonschuppen\" gebracht, weil sein simmerring (LINKS) im arsch war. da mein kollege keine ahnung von simme hat, hat er gefragt wie teuer ihn das kommen würde, den simmerring wechseln zu lassen! ich habs erst erfahren, als er mir erzählt hat, dass er ihn bei diesem *********** wechseln lassen willund dass er 180 oken dafür will. ich hab ihm gesagt, er soll mich ma zu dem typen bringen, damit ich mich ma mit dem \"unterhalten\" kann. er wollte mir weiß machen, das die 180oken materialkosten wären. ich hab meinem kollegen dann den simmerring für 20oken gewechselt

    S51:Crossumbau; Sie läuft! bald mit Vollcrossmotor!
    SR50: R.I.P. (noch!) 70/4K!
    BC BoB 51: in working process!!! maybe mit Vollcrossmotor!
    Rasenmäherumbau: WeedEater (mit Vollcrossmotor!)


    Simson-Team-Wolfen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!