hi leute. ich hoffe ihr könnt mir helfen. ich will mir nen neuen zyli für meine s51 holen. ich dachte dabei an alltagstauglichkeit., dazu ein 5gang und so 85-105ccm mit max.4 kanäle. der sollte dann aba schon seine 110-130km/h rennen. zuerst wollt ich ja nen rs904da nehmen. aba der soll ja nich so gut sein, oda!? wie geht n der 105er von reich?[left]BURN RUBBER, NOT YOUR SOUL!!!![/left]
welcher zyli???
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
ey watn los, keine hände mehr? ich will doch nur n paar vorschläge bzw. meinungen von euch, wat für nen zyli ich nehmen sollte. danke schon im vorraus!
-
-
@scrap:toll, echt sehr hilfreich!
eigentlich wollte ich VON EUCH persönliche meinungen hören, welcher zyli für mich in frage kommen würde.
Kriterien:- alltagstauglichkeit (ca. 25km bis off arbeit)
- 85ccm - 105ccm
- 2 - max. 5 kanäle
- preis (bis ca.350€)
- haltbarkeit
- spritverbrauch nicht astronomisch hoch
- drehmoment
- drehzahlen nicht über 11500u/min
- Vmax. so ca. 110 - 130 (kann och mer sein :f_laugh: ) km/h (das mit 5 gang!)welchen zyli könnt ihr mir empfehlen, der (annähernd) diese kriterien erfüllt? ich würde mich über jede (brauchbare) antwort freuen.
achso, es ist egal ob normaler einlass oder membran!! -
ist dir aufgefallen, das keiner ausser mir gepostet hat?
liegt ds etwa daran, dass kaum einer so einen zylli hat?also benutz die SUCHE! das thema geb es schon ein paarmal und schreibe eventuell die leute per PN an und frag die.
(dafür ist die suche übriges da) -
Zitat
Original von Zombie:
@scrap:toll, echt sehr hilfreich!
eigentlich wollte ich VON EUCH persönliche meinungen hören, welcher zyli für mich in frage kommen würde.
Kriterien:- alltagstauglichkeit (ca. 25km bis off arbeit)
- 85ccm - 105ccm
- 2 - max. 5 kanäle
- preis (bis ca.350€)
- haltbarkeit
- spritverbrauch nicht astronomisch hoch
- drehmoment
- drehzahlen nicht über 11500u/min
- Vmax. so ca. 110 - 130 (kann och mer sein :f_laugh: ) km/h (das mit 5 gang!)1. Bei einem Zylinder ab deinen 85ccm wirst du wohl kaum einen finden, der wirklich alltagstauglich ist
Kauf dir einen originalen 50ccm DDR Zylinder und der fährt ein Leben lang!!!
2. Destomehr Kanäle - destomehr Verschleiß!!!
3. Spritverbrauch - kannste dir ja bei 90ccm oder mehr selber ausrechnen - nimm lieber einen 50-70ccm wenn du ihn wirklich jeden Tag fährst
4. deine V-Max - weiß ja nicht was du für eine Karre fährst, aber ich glaube ab 100km/h kriegste wenn das Teil nicht wirklich in Ordnung ist muffensausen drauf :eek:Also überleg dir das alles gut, lies dir Beiträge dazu durch und bilde dir deine eigene Meinung ( nur die Zählt ! ).
-
Eben, hab den Beitrag gesehen, aber einen Kommentar erstfür mich behalten. Ich fahre auch knapp 30Km zur Arbeit, mit orig. 70ccm und 70Km/h. 80-85Km/h sind drinn, aber die Drehzahlen sind mir da zu hoch, deswegen fahr ich im Schnitt nur 70Km/h. Mit einem 5 Gang-Getriebe sind bei gesunden Drehzahlen vielleicht 80-85Km/h drinn bei 2,8L/100Km die ich auch verbrauche. Alles darüber von der Leistung her braucht unmengen Spritt, gerade bei Mehrkanälern Drehzahlen jenseits des guten und Du schleifst Deinen Zyli alle 5-6 Monate nach. Also, nimm einen gediegenen S70 oder wenn Du es eilig hast kauf Dir ne 125\'er.
-
schau so wie ich das sehe is das grösste was du bisher gefahen bist ein 60er
damit kommste doch auh auf eine 80 sachen. und ich muss sagen schon ab 60-70 is die karre total überlastet.
da merkt man doch sofort das die gleich auseinanderfällt.
du wirst also NIE länger als 5 sekunden jenseits der 100 fahren, zumindest nicht im alltag und nicht freiwillig.achso und im rest schliese ich mich sven an, ich enke genauso. alles andere hat nix mit alltag zu tun.
ach und zu getunten karren: je mehr du tunst (richtig) desto mehr geht kaputt. jetztens waren auf dem treffen 3 spezis alle mit 70er steuerzeiten 4k usw. powerluffi, leo und die ganze palette.
dem ersten is der bremsbowdenzug gerissen. der 2te is beim burnie machen hingeflogen, dabei hat es dem den bremshebel weggefetzt. dem 3ten is während der fahrt die kupplung durchgeknallt. ergo die 3 duften 30km jeweils ohne bremse /kupplung nach hause fahren. meinst das macht spass?
-
Also, die beste Alternative ist der S77 von Reich. Entweder als 4 Kanal, oder als Sonderwunsch auch mit nur 2 Kanälen. Das Gute dabei ist, dass der extra ausgedreht wird, also hat man obwohl es sich um einen Importzylinder handelt nicht das frühzeitige Klingeln durch zu großes Kolbenspiel, was meist nur aufgrund minderwertiger Verarbeitung vorhanden ist. Als 4 Kanal kann er, wenn du ihn ordentlich behandelst, durchaus 15000km halten, aber natürlich nur, wenn du ihm nicht die ganze Zeit nur Drehzahl gibst. Die Endgeschwindigkeit ist gut, mit 5 Gang lässt sich das auch alles gut realisieren. Für den Alltag würde ich trotzdem nur den 2 Kanal nehmen, da der Verschleiß einfach wesentlich niedriger ist. Dafür haste dann natürlich Leistungseinbußen. Aber Alles in Allem kannste mit dem S77 wirklich nicht viel falsch machen, denn du brauchst keine Spezialteile wie z.B. ne feingewuchtete 90er Welle oder ne extrem verstärkte Kupplung.
Also mach was draus und entscheide dich mit ein bisschen Köpfchen. Info\'s findest du bei http://www.reichtuning.de unter Sonderangebote. Übrigens würde ich an deiner Stelle nicht gleich von 60ccm auf 85ccm Mehrkanal oder größer umsteigen, denn ein bisschen Erfahrung solltest du schon mitbringen.
Grüße, SSC
-
Ähm S-S-C, hast mal geschaut was er jeden Tag so fährt ??? 25Km zur Arbeit !! Ich fahre knapp 30Km und logischer weise das gleiche zurück. Das sind 60/Tag, 300/Woche, 1300/Monat. Alles als Stino S70 würde also eher ungeeignet.
-
Hallo,
da hatter recht...
nach 1em jahr is da schluss im bus, bei wohlgemerkt sachter fahrweise...
reich macht doch keine sonderanfertigungen mehr, oder doch?@Superplus, kannst du nich nen seeeehr moderaten 90er basteln, der nur so bis 9000-9500 dreht, wär das nix für ihn?
oder vielleicht nen anderer tuner ausm forum?MfG
-
Zitat
Original von sven-r:
Das sind 60/Tag, 300/Woche, 1300/Monat. Alles als Stino S70 würde also eher ungeeignet.Ich verstehe nicht ganz, was du mir damit sagen willst. Warum soll ein stino S70 das denn nicht durchhalten? Oder der S77? Wenn man die Dinger ganz normal als 2 Kanal hat, halten die ewig, auch mehr als 15000km!
Da kann lange kein 90er mithalten, auch wenn man ihn noch so moderat baut. Nur der S77 4 Kanal hält blos 15000km, eventuell etwas länger, jenachdem wie man ihn fährt. Aber ich mein jeden stino 60er kann man nach 15000km neu Schleifen lassen, wenn es ein Importteil ist, da versteh ich das Problem nicht so ganz. Immerhin fährt er jetzt ja einen 60er, und das geht ja auch.Das ist keine Sonderanfertigung, denn Reich muss den Zylinder nur ausschleifen, dass kostet bei ihm auf meine Anfrage knapp 50€ ohne Neuzylinder (also bei Altabgabe). Es ist halt nur ein Sonderwunsch. Mir hat er das vor kurzer Zeit noch ohne Probleme angeboten.
Grüße, SSC
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!