Wenn du in diesem Thema etwas zurück geblättert hättest, hättest du diesen Beitrag gefunden:
Damit hast du eine einzige LED als Blinkerkontrolle für beide Seiten...
Berücksichtige aber, dass in der Schaltskizze noch kein Widerstand, kein Spannungsregler und auch keine Konstantstromquelle berücksichtigt wurde, um die richtige Betriebsspannung für die "Kontroll-LED" einzustellen...
...muss also noch im "Abgang" zur Masse integriert werden; Widerstand bitte selber berechnen:
Zuerst die (maximale) Bordnetzspannung minus der LED-Arbeitsspannung minus 0,7 rechnen und dann das Ergebnis in der folgenden Gleichung bei U einsetzen:
R=U/I
I = der Nenn-Arbeitsstrom der LED