Zylinder wechseln = unschaffbar ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Jürgen ... sei du bitte ruhig ! Du hast von einer mail auf die andere geschrieben das du mit mir ned mehr verhandeln willst nur weil ich wissen wollte wieviel geld du willst ! du liebst es leute wohl abzuzoggen was ? und wegen der sache mit dem simson gott ... dir trau ich zwar ne simson an aber bestimmt kein pc/frau/haustier ... die brauchen nämlich gefühle (pc in form von pflege)


    @schwarzer: danke seh ich auch so ...



    Entwicklungshelfer: dan hol ich mir n großen zyli (70-80ccm) der hat dan mehr leistung auch weiter unten !


    und zu scrap sag ich nix ... kein bock auf verwarnung ...

    :teufel: Simson MS 50 Bjh. 2003 :teufel:


    5 PS und 50ccm mit 5 gang :teufel:


    DIE SIMSON LEGENDE LEBT IN HESSEN WEITER :drink:

  • aber bitte halte uns weiterhin auf dem laufenden....


    das erinnert mich an die story von dem typen, der seinen lüfter im pc zu laut fand und ihn abgebaut hat.
    hat aber 2cm währmeleitpaste draufgeschmirt, dass der ned zu heiss wird....


    edit: wen du nen 70-80 er draufmachst, wirst du viel spass mit der kurbelwelle haben...
    naja und kupplung und ....

  • scrap: das kann man ja auch wechseln ? schon mal daran gedacht ?



    Jürgen: und dich verschieben wir in die klapse ... pfff vollidiot ...

    :teufel: Simson MS 50 Bjh. 2003 :teufel:


    5 PS und 50ccm mit 5 gang :teufel:


    DIE SIMSON LEGENDE LEBT IN HESSEN WEITER :drink:

  • jieber schwarzfahrer.
    auc wenn die mir vielleich ungerechtfertigterweise jetzt ne verwarnung gibst:


    der liebe ms50 fragt uns was und wir antworten darauf.
    wenn ihm die antwort nicht passt beleidigt er uns.
    ich find das echt nicht in ordnung.


    erst recht weil er voll die kiddigülle redet, statt mal mit argumenten zu kommen. ICH persönlich kann meien standpunkt durch argumente belegen.
    ich glaube kaum, dass für \"und dich verschieben wir in die klapse ... pfff vollidiot ...\" irgendein argument kommt....


    ICH würde ihm zu einem komplettmotor raten, oder alles komplett den vadda machen lassen (oder dich^^ natürlch ....)
    aber die kurbelwelle is nicht mal so schnell gewechselt....
    (muss gespaltet werden)


    und dafür währe der ms50 motor viel zu schade....
    also....

  • @ MS50:


    Also, du hast gefragt, was an deinem Motor \"soo gut\" ist!


    Eigentlich hatte ich das alles schon geschrieben, aber für dich werd ich es mal deutlicher formulieren:


    -Fangen wir beim 5-Gang-Getriebe an:


    Dieses Getriebe ist im letzten Gang genauso übersetzt wie die üblichen 3- und 4-Gang-Getriebe. Vorteil ist bei deinem, dass du durch die 5 Gänge weniger Drehzahlverluste hast! Wo die anderen untertourig in ein Drehzahlloch (nach dem Schalten) durch lange Übersetzung \"fallen\", kommt bei dir die gute Übersetzung zum Vorschein und du kommst wesentlich besser vom Fleck.
    Allgemein sind in der \"Tuninszene\" 5-Gang-Getriebe sehr beliebt.


    -Kommen wir zum Zylinder:


    Dein Zylinder verfügt über eine Nicasilbeschichtung. Diese ist extrem verschleißarm, wodurch eine sehr gute Langlebigkeit erzielt wird.


    Weiterhin hat dein Zylinder andere Kanalöffnungszeiten. Die Steuerwinkel wurden dabei so berechnet, dass dein Zylinder eine optimale Füllung erhält, ohne einen spürbaren steigenden Verschleiß oder Drehmomentverluste als Nebeneffekte zu erhalten. Dies wird durch das gute Zusammenspiel von Vergaser, Zylinder und Auspuff erreicht.


    -Auspuff:


    Der Auspuff ist so optimiert, dass er einen guten Abtransport der Abgase ermöglicht, wobei ein hoher Gegendruck eine Rolle spielt. Dabei wurde auch darauf geachtet, dass es möglichst nicht zu Hitzestaus kommt um Kolbenklemmer vorzubeugen.


    Allgemein ist dein Motor ein abgerundetes \"Meisterwerk\" der Firma Simson.
    Du hast gegenüber den Standartmodellen schon 1 PS mehr, das ist bei einer solch kleinen Maschine schon recht viel.


    Was die Anderen zu den Tuningzylindern gesagt haben ist korrekt.
    Die ganzen Importzylinder sind alle nicht das Wahre. Die Verarbeitung ist meistens schlecht und von Haltbarkeit kann man bei solchen Teilen nicht reden. Die hohen PS Zahlen sind meistens keine realen Werte, entweder entspringen sie den Gedanken der Verkäufer um im ebay mehr Geld zu verdienen, oder die Zylinder sind so extrem getunt, dass sie kaum noch fahrbar sind. Wenn man einen Zylinder hat, der ab 7000 U/min erst richtig zieht, dann kann das nicht lange halten. Normale Zylinder haben bei 7000U/min fast schon ihr absolutes Drehzahlmaximum und mit den Mehrkanal- und Steuerzeitenzylindern dreht man dort so locker drüber weg, als wäre es garnichts ohne zu merken, was man damit seinem Motor und dem Zylinder eigentlich an tut.


    Wenn du wirklich ne spürbar höhere Leistung haben willst, dann kauf dir nen Motor, der die PS aus dem Hubraum holt, denn da hast du dann auch viel Drehmoment.
    Also so was wie nen 70ccm Motor, dieser sollte dann aber unbearbeitet sein, denn nur so lässt er sich noch recht einfach abstimmen und ist wirklich alltagstauglich.


    Grüße, SSC

  • Also meine liebe scrap ! Das dich verschieben wir in die klapse war für jürgen nicht für dich ... weil er mich als kiddie darstellt !


    Alles was ich zum thema geschrieben habe kann ich auch belegen !


    Und du hast deine meinung zu dem thema gesagt also kannst du auch mal ruhig sein !


    @schwarzer: sorry .... was hälts du von dem thema ?

    :teufel: Simson MS 50 Bjh. 2003 :teufel:


    5 PS und 50ccm mit 5 gang :teufel:


    DIE SIMSON LEGENDE LEBT IN HESSEN WEITER :drink:

  • ich bin noch lange nicht fertig....


    \"Alles was ich zum thema geschrieben habe kann ich auch belegen !\"
    dann belg mal warum jürgen in die klapse soll...


    und der einzige der dich als kiddy darstellt bist du selber....


    die beschreibung von ssc ist sehr umfangreich und verständlich. gut gemacht ^^


    so aber da dir anscheinend nciht durch argumente beizukommen ist, und da du ein dickschädel zu sein scheinst, lass ich es mal ab hier und verabschiede mich aus diesem thread....

  • Mit der Erklärung von SSC wäre hier ja wohl alles gesagt.


    So wie ich das hier sehe kommt bei dem Thread nichts weiter sinnvolles heraus, und daher werde ich ihn jetzt schließen.


    Sollten noch konstruktive Fragen zu dem Thema bestehen kann gerne ein neuer Thread eröffnet werden.


    MfG


    === CLOSED ====

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!