Zylinder Ausschleifen. Laufbuchse......

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich korriegiere. Hab mit einer Schieberlehre nachgemessen. Es kam 46 mm herraus. Warum weiß ich gar nicht. Naja hätte mich gefreut wenn es so währe.

  • Hi,
    warum der Rollerzylli einfacher zu wechseln geht auf 70 bzw 80ccm?
    Also ich könnte mir gut vorstellen dass des wat du da gesehen hast nen nicasil beschichteter war, der ne dickere aussenbohrung hat , die hamm ja dann keine LB...
    warum des bei den mofas so is, kann ich keine hypothese aufstellen...
    MfG

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • achso:
    billiger is sowat fürn roller ja net, da kann man sich für die simme dat ausdrhen mal leisten!!!

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • Also, das Maximum, was man (soweit ich weiß) aus nem Zylinder für nen S51 Motor rausholen kann, sind 67ccm ohne Gehäusefräsung.
    Dann brauchst du aber auch ne leichtere Kurbelwelle und wenn man einmal den Motor spalten muss, kann man ihn auch noch schnell ausdrehen lassen.
    Du könntest natürlich einfach den 67ccm Zylinder auf den S51 Motor mit S51 Kurbelwelle bauen, nur wie lange die Kurbelwelle und die Wellenlager das dann mit machen ist fraglich...


    Hier ma nen Link zu nem Angebot eines 67ccm Zylinders für nen S51 Motor, das ich im Ebay gefunden habe:


    <<<klick>>>


    (Das Bild ist allerdings nicht korrekt, denn die Laufbuchse müsste dünner sein).


    Grüße, SSC

  • Jo hab ich schon bei Ebay gesehen.


    Hey SSC find ich cool das du meine Frage schon beantwortest hast. Ich wollte nämlich nachfragen wie weit man Max beim S51 Zylinder gehen kann. 67ccm³ ist schon was.


    Ich mein für 31€ nen 67ccm³ der so angeblich 8 - 9,95 PS habe sollte ist doch nicht schlecht.


    Aber ich fahre lieber erstmal mein 60er Motor. :smokin:


    Greez Dj Tyroon

  • Ich bezweifle jedoch das der dort angebotene Zylinder eine Leistung von 8,5 PS erreicht. Wer sich mal etwa den Auslass näher betrachtet hat sieht, das dieser das Serienmaß hat, was für den gesteigerten Hubraum viel zu klein ist.


    MfG

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • @Superplus:


    Wie ich schon vorher geschrieben hatte, handelt es sich bei dem Bild nicht um das angebotene Teil, sondern um ein Beispielphoto eines Zylinders.
    Der Verkäufer hat unter anderem auch 70er Zylinder mit dem selben Photo angeboten.
    Wenn du dir mal die Dicke der Laufbuchse anschaust, müsste dir das aufgefallen sein.
    Bei 67ccm ist die Laufbuchse sehr dünn, denn es handelt sich um das letzte Schleifmaß eines 60er Zylinders. Auf dem Photo ist die jedoch Laufbuchse so dick, wie bei nem normalen 60er Importzylinder! Also kann das kein korrektes Bild der angebotenen Ware sein!


    Bei normalen 67ccm sind 8-9 Ps definitiv nicht reell, aber man weiß ja nicht in wie weit die Steuerzeiten bearbeitet wurden.
    Wenn diese verändert wurden, kann die Angabe durchaus stimmen. Jedoch ist dies auf dem Bild ja leider nicht zu erkennen, denn ist ja kein Photo von dem angebotenen Teil.


    Grüße, SSC

  • SSC: Ja, daran hatte ich nicht gedacht.


    Fakt ist auf jedenfall dass wenn man den Zyli so weit ausschleift auch die SZ anpassen muss, sonst haut das hinten und vorne nicht mehr hin.


    MfG

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Da hast du recht. Jedoch schienen mir die Leute, die hinter dem Ebay-Namen standen rel. kompetent. Ich glaube nicht, dass die solche Zylinder ohne angepasste Steuerzeiten rausgeben. Muss ja nicht so viel gemacht werden.


    Hinzufügen wollte ich noch für die Leute, die mit dem Gedanken spielen sich solche Zylinder \"machen\" zu lassen, dass 67ccm nur bei den Import 60ern möglich sind. Die original DDR-Zylinder haben ihr maximales Schleifmaß bei knapp über 60ccm (das normale Schleifmaß eines 60er beträgt ja eigentlich nur ca. 58ccm). Die 67ccm sind nur mit den Repro-Zylindern mit dickerer Laufbuchse möglich (diese ist bei den normalen MZA-Nachbauten standartmäßig verbaut).


    Grüße, SSC

  • Welchen durchmesser hätte denn dann der kolben, wenn man den zyli auf 67 ausdreht?????????




    MFG

    [c=red][f3]Das einzig Wahre:[/f3][/c]



    [c=red][f3]Wer später bremst, ist länger schnell!!![/f3][/c]

  • Es gibt eine Formel, mit der man das berechnen kann. Diese hab ich aber leider nicht zur Hand. Müsste aber was um 44.00 sein.


    Grüße, SSC

  • Gibt es denn solche kolben überhaupt zu kaufen???????
    Wenn ja, wo????



    MFG

    [c=red][f3]Das einzig Wahre:[/f3][/c]



    [c=red][f3]Wer später bremst, ist länger schnell!!![/f3][/c]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!