Zu heiß??

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • @ Simson-MEK:


    Also, wenn der Auspuff nicht ölt, dann ist das eigentlich top, da das Gemisch sehr gut verbranntwird und der Zylinder nicht mit zu dickem Gemisch gefahren wird.
    Wenn du ne Rehbraune Kerze hast, dann prima.
    Die Verfärbungen an deinem Auspuff lassen auf nen Hitzestau schließen, den du irgendwann mal hattest.
    Hast den nen tuningzylinder drauf?
    Wenn ja, dann sorge mal dafür, dass mehr Abgas durch den Auspuff in gleicher Zeit raus kann, z.B. durch Löcher in der 2ten Schalldämpferplatte, wie beim AOA...


    Grüße, SSC

  • Naja ich weis nicht ob man das als Tuningzyli bezeichnen kann. ich hab eigentlich alles nach lt umgebaut. Also luftfilter, Kolben, Krümmer und auspuff!!!!!
    Ich schau vielleicht mal nach der Zündung..




    MFG

    [c=red][f3]Das einzig Wahre:[/f3][/c]



    [c=red][f3]Wer später bremst, ist länger schnell!!![/f3][/c]

  • Ne, also dabei passiert normalerweise nichts und wenn du den auspuff eh und je nach LT umgebaut hast, dann kommt\'s auch zu keinem Hitzestau.
    Vielleicht liegts an nem qualitativ minderwertigem Auspuff?


    Grüße, SSC

  • das ist doch wie beim Auto, da wird doch auch der Motor heiß. Nur hat das Auto noch Kühlerwasser und nen Ventilator in dem Motorraum drinn. Das nötigste, macht der fahrtwind beim Moped, den rest macht dann die abkühlungszeit. Du darfst halt net direckt nach dem fahren drann packen. heheheheh lol das währe doch genauso wie wenn man eine Hertplatte anmacht und dann drauf packt. grins lol das ist auch heiß.


    Hast ja eigendlcih recht, wenn man das nicht weiß ist es besser man fragt, bevor es etwas ist, das dir dein Moped kaputt macht. :b_wink:

    ich will fahren, ich will fahren, immer nur simson fahren

  • Es gibt trotzdem komische sachen.Ich persönlich fahr nen regenerierten s51er mit 60er zylinder.bei normalen temperaturen(nich zu warm und nich zu kalt,20grad)kann ich 5 kilometer fahrn und die seitendeckel sind grad mal lauwarm,wenn überhaupt.Die gleiche strecke,wird die von meiner schwester(Stino s51 mit altem zyli)fast so heiß,dass man sie nicht mehr anfassen kann!
    ich hab unterbrecher und sie elektronik.Komischerweise zeigt ihr auspuff aber noch keinerlei verfärbungen.
    was kann das sein?

  • Oh da hat jemand ganz tief in der Schatzkiste gegraben :thumbup:


    Zu heiß werden Motoren nur wenn sie extrem zu Mager gefahren werden (es fehlt die "innere Kühlung"), wenn sie Klopfen (Hochgeschwindigkeitsklopfen z.B.) oder eben unzureichend Kühlung bekommen.

  • Na wenn hier, wie Leyland so schön sagte, ganz tief in der Schatzkiste gegraben wurde, will ich auch mal ein Teil davon abhaben :D


    Bei mir verfärbt sich der Krümmer auch. Und nicht nur bei mir. Chrom wird bei großer Hitze bunt, wie ein Regenbogen. ;) Allerdings ist die Hitze nicht zu groß. Alles im grünen Bereich...oder eben bunten :D


    Ich denke auch nicht, dass der Motor zu heiß ist.


    Zu der Frage, warum denn der Auspuff von Innen rehbraun ist: :thumbup: Mein Onkel hat mal zu mir gesagt, wenn die Simsons lange Strecken mit viel Gas laufen, wird logischerweise irgendwann nicht nur der Krümmer, sondern auch der Rest vom Auspuff richtig heiß, sodass sich der Auspuff von selbst frei brennt, was denn zur Folge hat, dass er innen schön rehbraun ist. Besser gehts nicht ;) Bei mir ist es so, dass durch Kurzstreckenfahrerei der Auspuff schwarz und fettig ist. dann hba ich mal ne Tour von 40 Kilometern gehabt, dann war der Teer raus. Der Auspuff war also schön trocken, aber noch nicht rehbraun, dafür fehlten dann noch viele Kilometer. Also keine Sorgen machen :)

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Jo das mitm Ausbrennen scheint zu stimmen, mein Motor hat Getriebeöl gesaugt (und entsprechend öl in der zeit da drin abgelagert) dann kam der m541 rein mit dem ich aufgrund eines defekts nur lahm fahren konnte -> niedrige drehzahlen -> wenig hitze kein rauch bzw fast keinen. Dann kamm der M53 wieder der wie ne sau dreht ^^ und als der auspuff anch 45 minuten fahrt so richtig heiss wurde hat sie wieder geraucht und gestunken und ausm auspuff hab ich im stand dann das knistern der masse da drin gehört. Zuhause alles ausgebrannt (igitt) und jetzt hab ich grade ruhe...
    naja meine s50 wird auch derbe heiss, zwar verbrennt man sich nicht am motor (nur am zyli + auspuff) aber ziemlich warm wird er auch, ich schätze mal es ist i.O solang der Auspuff sich nicht verfärbt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!