Hi Leute.
Seit gestern geh�re ich nun auch endlich zu den Simsonfahrern (oder doch besser Schiebern?
Naja, ich habe mir halt gestern einen Simsonroller SR50B4 gekauft (BJ 1986 f�r 230 EUR). War auch relativ zufrieden damit und bin sofort die 35km nach Hause gehren mit der Kiste. Das war auch alles kein Problem und ging gut. Bin die ganze Zeit nicht schneller als 50 gefahren, weil der Kerl meinte ich solle sie nicht so beanspruchen, da er sie immer nur innerorts gefahren ist.
Als ich die Karre dann mal ein paar Minuten abgestellt habe und anschlie�end mit meinem Bruder eine kleine Runde ged�st bin, lief alles noch ohne Probleme.
Doch danach, wollte ich die Mschine wieder anschmeissen, doch mit dem Kickstarter funktionierte es auch nach mehreren Tritten nicht. Also habe ich versucht sie im ersten Gang anzuschieben, was mir auch nach ca. 5m gelang. Sie knallte ca. zwei mal etwas lauter und ich musste etwas mehr Gas als sonst geben, doch dann funktionierte er erst mal wieder. Ich habe ihn dann mal kurz wieder aus gemacht um zu sehen, wie sie anl�uft. Hier funktionierte der Kickstarter nun nach ca. 4 Tritten wieder. Doch das Gas im Stand war kurz davor immer wieder auszugehen. Ich bin dann erst mal wieder nach Hause gefahren und habe den Roller �ber Nacht abgestellt.
Als ich mich dann heute Morgen wieder voller Freude auf die Maschine st�rzen wollte, wurde ich erst mal durch einen Fleck unter dem Roller entt�uscht. Ob es nun �l oder Benzingemisch war, konnte ich nicht beurteilen. Der Benzinhahn war allerdings geschlossen.
Naja, wollte sie dann anschmeissen, doch es funktionierte nicht mit dem Kickstarter. Aufgrund des Fleckes dachte ich, dass der Benzinhahn undicht war und daraufhin der Roller abgesoffen ist. Doch nach einem Herausschrauben der Kerze war die total trocken.
Ich habe dann mal den Kaltstarter gezocken und die Kiste wie gestern angeeschoben. Nach ca. 10 Metern hat es dann auch
funktioneirt und die Simson ging an. Allerdings geht sie im Stand immer aus. Selber wenn ich dann am Fahren bin geht der
Motor im ausgekuppelten Zusatand aus und l�sst sich nur durch einlegen eines niedrigen Ganges wieder w�hrend der Fahrt anschmeissen.
Musste grade knapp 6 km nach Hause laufen, weil ich kurz langsamer gefahren bin und mir die Maschine deshalb ausgegangen ist. Konnte sie mit Anschieben nicht mehr anschmeissen. Erst als ich dann von einer etwas steileren Br�cke runtergefahren bin,
ging sie wieder an. Ich musste aber auch wirklich k�mpfen, dass sie anbleibt.
Sie l�sst sich derzeit nicht mehr mit dem Kickstarter und auch nicht durch anschieben starten.
Der Vorbesitzer (den werde ich sp�ter auch noch mal anrufen...) hatte eine neue Z�ndanlage (keine Ahnung wie das heisst, ist auf jeden fall das silberne, zylinderf�rmiges Teil mit dem Z�ndkerzenstecker dran, was unter der Lampe in dieser �ffnung steckt) aus einem Trabanten eingebaut (Ist relativ riesig das Teil und guckt vorne raus!). Kann es damit was zu tun haben?
Was kann ich tun?
Ich habe mich so sehr auf meine Simson gefreut und nun habe ich am ersten Tag schon solche Probleme damit. Ich k�nnte echt heulen.
Ich kenne mich mit solchen Sachen eigentlich nicht wirklich aus.
Bitte Leute, helft mir!
Gr�sse aus Warendorf...
Chris