2 oder 4 kanal Zylinder!(unterschied?)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Also ich hab mich jetzt für ein Zylinderset mit Vergaser entschieden!
    Jetzt nur noch die Frage 60ccm mit 2 oder 4 Kanal.


    Habe schon aus einigen Posts rausgelesen, das man einen 4 kanal höher drehen muss, damit er die volle Leistung erreicht.
    Ich will aber auch im normalen Drehzahlbereich Leistung haben.
    Wäre da vielleicht ein 2 Kanal die bessere Entscheidung?


    PS: was ist ein BVF Vergaser? (ich habe ein 16N-3-2 Sparvergaser,...ist das einer? )

  • also in 2kanal ist robuster der hält besser und die wahrscheinlichkeit das man nen kolbenfresser bekommt ist nicht so hoch. (wenn man ordentlich fährt)
    aber nen 4kanal hat mehr leistung.
    ich hab nen 70ccm 2kanal, aber ich ärgere mich das ich keinen 4kanal genommen hab.
    da kann man ruhig nen bißchen mehr geld ausgeben!!!

  • wo willst du das denn jetzt eigentlich kaufen?


    also ich würd nen 4 kanäler nehmen! hat mehr leistung!!! macht sich schon bemerkbar! kommt aber auch drauf an..... willst du power oder ausdauer...? weil der 4er muss schon nach nen paar tausend km neu geschliffen werden!!!

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • hallo,
    also bei den leistungsbereichen tut sich da nicht viel, wenn man da mal auf den Tuning Seiten liest, sind glaub hächstens 500 U/min unterschied wann der Leistungsbereich anfängt... bei max. 10000 umdrehungen sollte dies nich so dolle auffallen...
    trotzdem hat der 4-Kanäler mehr power...
    wie schon gesagt wurde is der 2 kanäler mit weniger verschleiss nich so reparaturbedürftig und hat glaube ich weniger verbrauch...
    Ich hatte auch nen 60/4 (willst glaube 60ccm hamm oder???) von Superplus, man kann sagen dass die Zylinder in der Regel ab 4000 so gerade fahrbar sind, aber nich alle, dann ab 5000 zum beschleunigen geeignet und ab 6000 zum roller abziehen, da sie ab 6000 auf einmal anziehen...
    manche haben aber auch unter 5000 so wenig dass man sobald nen kleiner hügel kommt, muss net viel steigung sein, runter schalten muss...
    da fehlt den 60ern leider das drehmoment...


    ich würd auf jeden fall den 4Kanäler nehmen, man muss ja nich immer hoch drehen und kann auich mal des material schonen, allerdings müsstest du dir nen andren vergaser zulegen, weil die sparvergaser nicht zum ausdrehen geeignet sind, sonst kommste net auf die 8-10 PS (anderer thread)


    MfG

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • Ist es so das ein 2 kanäler mehr newton hat(mehr Power) und ein 4 kanäler halt mehr Endleistung)


    Ich fahre zwar gerne schnell, aber *werde mich in diesem fall wohl für den



    \" 60 ccm 2 Kanal NEU mit 20 mm Mikuni - Vergaser \"


    von Schmiermaxe entscheiden...(unter \"Zylinder\" seite 2 zu finden)
    http://www.schmiermaxe.net/shop/neu/


    Dafür spricht:
    - längere Lebensdauer
    -Mehr power schon bei wenig U/min


    Dagegen spricht:
    -Keine hohe Endleistung... worauf ich ungern verzichte.



    Wenn jemand der Meinung ist, dass ich damit einen fehler begehe, teilt mir bitte eure meinung dazu mit.

  • so wie ich dat sehe, sind die leistungsbereiche bei den beiden von schmiermaxe gleich, bist mit dem 4Kanäler nur 10kmh schneller...
    MfG

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • achso:
    zum drehmoment (newton):wer mehr leistung hat hat auch mehr newton!!!
    drehzahl x drehmoment = Leistung (PS) oder so
    der leistungsbereich gibt auch den drehmomentbereich an bzw. den bereich in dem man am besten fahren kann...

    Simson S51 -- 100km/h S77 4Kanal by RT endkegel auf Beschleunigung
    Honda CB50 J -- 63km/h Drehzahlbegrenzer entfernt
    Simson SR50 -- im Neuaufbau

  • Also mal ein paar Worte zum Unterschied zwischen 2 und 4 Kanal:


    Das der Verschleiß beim 4 Kanal immer sehr viel größer ist als beim 2 Kanal muss nicht stimmen. Dies kommt auf die Qualität der Arbeiten, Fahrweise und viele weitere Faktoren (verwendetes Öl etc.) an. Ein sehr guter 4 Kanal kann eine bedeutend längere Lebensdauer als ein 2 Kanäler haben.


    Auch stimmt es nicht das ein 4-Kanäler schon nach wenigen Tausend Kilometern neu geschliffen (gehohnt) werden muss. Das ist nur dann notwendig wenn die Laufbuchse beschädigungen (Fresser o.ä.) bzw. Verformungen (oval) aufweist. Ansonsten reicht der Wechsel der Kolbenringe je nach Fahrweise in Intervallen zwischen 5.000 und über 10.000 km völlig aus.


    (Profi-Tuner werden hier wiedersprechen, da sich die Laufbuchse und Kolbenringe so nie wieder 100%ig aufeinander anpassen. Unter Berücksichtung eines schmalen Geldbeutels ist diese Methode aber weitaus günstiger)


    Wie Superdingser schon sagte ist die Leistung abhängig von der Drehzahl und dem Drehmoment.


    Aber dazu später, ich muss jetzt weg.


    MfG

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • ich denke mal das das nen ganz normaler 60er is! also ohne veränderte steuerzeiten und so.....

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • Ich empfehle dir das 60er SZ-Zylinder Kit mit Vergaser von LT zu holen! Geht unten raus sehr gut und erreicht auch bei richtiger Abstimmung und ordentlichen Anbauteilen seine 90 km/h! Ist eigentlich der perfekte Alltagszylinder!


    Nachgucken kannst du bei http://www.langtuning.de!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!