17/15/1103-101 Bing Vergaser für S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi Leutz,


    hab mir \'nen Bing Vergaser gekauft und wollte mal ein paar Begriffserklärungen wissen. Also ich weiß wie ich einen Vergaser einstellen mus usw., aber was ist die Luftregulierschraube? Ist das die schräge mit der Feder. Und was ist die Schieberstellschraube? Zufällig die waagerechte in der Kammer.


    Ich hoffe ihr könnt mir mal ein bisschen unter die Arme greifen,


    Gruß


    Marco

  • Der Bingvergaser wird ganz anders als die BVF eingestellt:
    nämlich die verdeckte Schraube eine ganze Umdrehung offen - fertig!!,


    Mit der anderen Schraube (mit Feder) wird dann das Standgas eingestellt.

  • Merken. Die Schraube mit der Feder ist immer die Luftschraube. Nur fallst du mal nen anderen Gasi kaufst und wieder am Rätseln bist. :lookaround:

  • Jo besten Dank, also ich weiß wie der Bing eingestellt wird! Bloß hatte leicht Probs mit den Bezeichnungen der Schrauben, besten Dank für die Threats! Also ich stelle den Bing ganz einfach ein, laso die versteckte (waagerechte) komplett rein und dann wieder 1 Umdrehung raus, alles natürlich bei nen bisschen erhöhter Drehzahl, dann einfach die Lehrlaufschraube (mit Feder) so einstellen, dass das Moped ruhig und stabil im Stand läuft. Wer noch was hinzuzufügen hat, möge dies tun. Freue mich über jeden hilfreichen Beitrag.


    Gruß,


    Marco

  • Hi Leutz,
    für alle die es wissen wollen:


    17/15/1103 - Einstellblattdaten


    Ersatz für _
    ersetzt durch _
    ähnlich _
    Motor/Ausführung Mokick S 51 / S 53_
    _
    _
    Takt _
    Zylinder _
    Hubraum _
    Vergasergehäuse 11-730-15-039_
    Motoranschluß _
    Filteranschluß _
    Deckelplatte 20-612-103_
    Deckelverschraubung _
    Gasschieber 22-170-15 / 22-970_
    Mischkammereinsatz / Lufttrichter _
    Schwimmergehäuse /-kammer 30-941/55_
    Schwimmergehäusedeckel _
    Kraftstoffanschluß _
    Schwimmer 35-330_
    Gasschieberstellschraube 50-050-101_
    Klemmschraube 140-530_
    Hauptdüse 44-031/68_
    Reservedüse _
    Leerlaufdüse 44-321/30_
    Startdüse _
    Leerlaufluftdüse _
    Korrekturluftdüse _
    Nadeldüse / Mischrohr 745-215/1047C_
    Düsennadel 46-052_
    Nadelstellung 1_
    Schwimmernadel 47-929_
    Tupfer _
    für Ersatz _
    Luftregulierschraube 50-262-101_
    offen 1 x_
    Nadelventil 51-544-12_
    Zerstäuber _
    Rohrbogen _
    Isolierbuchse _
    Filter _
    sonstiges Für Serie und Erstaz lose: 29-203-101; 159-131^

  • Und für alle die noch mehr wissen möchten habe Ich drei JPG`s zum runterladen bereitgestellt.
    ( Expl.Zeichnung und genauere Beschreibungen)
    mfg
    Manfred


    Schade, war zu gross muss es erst teilen ...


    So, nu aber 3 JPG`s


    mfg
    Manfred

  • Und Leutz mal noch ne Frage, is das normal das am Vergaser jetzt alles annnersrum is. Die Schrauben zum einstellen gucken ja jetzt in Richtung Getriebedeckel und der Benzinschlauch ist jetzt in Richtung Schwungmasse Seitendeckel vom Motor. Ist das normal?


    Marco

  • >Und Leutz mal noch ne Frage, is das normal das am Vergaser jetzt alles annnersrum is. Die Schrauben zum einstellen gucken ja jetzt in Richtung Getriebedeckel und der Benzinschlauch ist jetzt in Richtung Schwungmasse Seitendeckel vom Motor. Ist das normal?


    Marco <


    Jo das ist bei den \"BING-Vergasern\" so


    mfg
    Manfred

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!