gebläse weglassen, warum auch nich?!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • bisher hatt ich eigentlich geplant mir meinen zylinder von langtuning auf 63ccm aufbohren zu lassen, ich hab ja nen gebläsegekühlten motor in meiner kr51/1 und alle sport-sätze sind ja luftgekühlt (also gross und eckig und nich so klein und rund wie bei mir) und ich hielt das dann für die einzige möglichkeit..
    bei ebay seh ich aber ne ganze menge komplettsätze für die hälfte des geldes was ich bei lang bezahlen würde, hätte den vorteil dass ich dann ja den original 50er immernoch komplett habe falls der ebay-zyli mal was hat..
    kann ich denn die gebläsekühlung nich einfach weglassen, d.h. ich lasse an der seite diese grosse luft-leit-schale weg damit der grosse zylinder draufpasst?! würd das gehn?


    mfg daniel

    [center]erst wenn die letzte bohrinsel versenkt,
    die letzte tankstelle geschlossen
    und der letzte tropfen sprit verbrannt ist werdet ihr merken,
    dass man nachts bei greenpeace kein bier kaufen kann
    :biggrin:[/center]

  • kr51 ist doch nicht gebläsegekühlt? gebläse haben die schwalben aus der star zeit.
    naja, egal. ein s51 zylinder passt nicht auf den gebläse motor. es muss was vom s50 sein. wenn du grosse zylinder hast, kannst du das gebläse zurückbauen. bringt etwa 0,2ps. allerdings hast du oben am kopf einen halter. deshalb solltest du den kopf vom sperber benutzen, denn der ich für fahrtwind und mit halter. bin aber auch mit dem kleinen kopf gefahren.
    alternativ kannst du die gebläsehaube ändern, das sie den grossen zylinder seitlich anbläst. hab ich auch schon gesehen.

    kurzer gruß

  • heisst im klartext ich müsste wenn dann einen satz für ne s50 kaufen?

    [center]erst wenn die letzte bohrinsel versenkt,
    die letzte tankstelle geschlossen
    und der letzte tropfen sprit verbrannt ist werdet ihr merken,
    dass man nachts bei greenpeace kein bier kaufen kann
    :biggrin:[/center]

  • Du kannst es machen. Allerdings gibt es bei Reichtuning auch schon schöne Tuningzylinder für die /1. Sogar welche mit Membraneinlass. Einen 50ccm Zylinder auf 63ccm ausdrehen lassen kostet doch nur 60€. Ohne Steuerzeiten bearbeiten.



    Gruß Thomas

  • wasses bei reich gibt weiß ich nich, ich hab jz von langtuning gesprochen da kostets mit allem drum und dran und düsen und blablabla 110 euro..


    EDIT: wahnsinnig? der 63er membraner kostet 350 okken bin ich behindert? nene 200 euro für nen geilen motor und nich mehr..

    [center]erst wenn die letzte bohrinsel versenkt,
    die letzte tankstelle geschlossen
    und der letzte tropfen sprit verbrannt ist werdet ihr merken,
    dass man nachts bei greenpeace kein bier kaufen kann
    :biggrin:[/center]

  • Also Lang baut auch aus den alten Schwalbezylindern die 63er, also einfach den alten Zyli hinschicken und umbauen lassen.
    Da brauchste dir den mit dem Umbau oder Abbau der Gebläseanlage nicht zu machen und hast keine Kühlungsverluste.


    Grüße, SSC

  • hatt ich ja auch vor..

    [center]erst wenn die letzte bohrinsel versenkt,
    die letzte tankstelle geschlossen
    und der letzte tropfen sprit verbrannt ist werdet ihr merken,
    dass man nachts bei greenpeace kein bier kaufen kann
    :biggrin:[/center]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!