Simson Duo 4/1 handschaltmotor kein hycomat

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,

    Ich bin aktuell dabei bei meiner Duo 4/1 einen Handschaltungsmotor einer Schwalbe einzubauen. Aber ich habe folgendes Problem wenn ich den Motor und den Handgriff in den 2 Gang stelle bekomme ich den kurzen Zug grad so rein am Motor aber das er dann schon direkt auf Spannung ist und bei dem langen Zug den kann ich am Motor gar nicht einhängen da fehlt mir ein guter cm. Die Bowdenzüge passen von der Länge her habe mir extra nochmal beide gekauft weil ich dachte das eventuell etwas nicht passt an denen wo ich habe. So langsam verzweifle ich :dash: .

    Ich habe immer erst am Handschaltgriff die Züge eingegangen und dann bin ich zum Motor vor und da scheiterte ich. Anderstrum funktioniert es auch nicht wenn ich am Motor anfange.

    Kann mir vielleicht einer von euch helfen?


    Grüße Yannick

  • Mach mal ein paar Fotos vom Handschaltgriff und vom Motor.

    Damit man sieht wie die Züge bei dir eingehängt sind.

    Vielleicht sieht dann jemand den Fehler oder hat einen Tip.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Sind beide Bowdenzugsätze (die schwarzen und die grauen) neu?

    Für mich sieht es so aus, dass die Funktionslänge nicht korrekt ist.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Sind alle neu. Den Gedanke hatte ich auch schon. Habe sie ausgemessen und aber da hat alles gepasst. Habe mir trotzdem nochmal 2 neue gekauft. Waren exakt gleich lang und die funktionslänge auch. Aber da war genau das gleiche Problem.

  • Was ich gefunden habe für die KR51/1 ist rechts 133mm und links 102 mm.


    Für die KR51 sind die Funktionslängen anscheinend kürzer.


    Schaltzug, rechts 986 mm 75 mm

    Schaltzug, links 913 mm 97 mm

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Tatsache da hast recht. Ich habe die für die kr51 gekauft. Da ich dachte das die für die kr51 und kr51/1 gleich sind. Habe jetzt die wo länger sind bestellt und hoffe das es dann funktioniert. Scjonmal vielen Danke. Ich gebe dann Rückmeldung👍

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!