Lager 6000 entfernen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Abend,


    ich war gerade dabei für einen Freund den Motor zu regenerieren. Da ich aus der Materie etwas raus bin stieß ich nun auf ein Problem.

    Einen selbst gebauten Abzieher habe ich. Allerdings hat scheinbar noch niemand das 6000er Lager ausgetauscht weswegen es extrem Spiel hatte. Beim ausziehen zog ich den inneren Ring samt Käfig und Kugeln raus allerding blieb der äußere Ring im Gehäuse. Einen Abzieher für den äußeren Ring habe ich nicht. Gibt es da auch irgendein Trick?

  • Ok ich hab es gestern schon versucht mit heiß machen und per Schraubendreher fummeln. Dann werd ich mir wohl nochmal die Zeit nehmen müssen 😸 vielen Dank für die Antworten

  • Es gibt diese innen greifenden Abzieher mit Zughammer ja auch in allen möglichen Größen. Also wir haben sowas z.B. auf Arbeit. Aber sowas hat man halt auch nicht einfach zu hause liegen.

    Buchholz 69ers

  • Ja leider haben wir das nicht auf Arbeit obwohl die Branche ähnlich ist...

    Kaufen wollte ich mir jetzt auch nicht extra einen für die paar mal die ich regeneriere.

    Vielleicht hat ein Kumpel noch einen mal schauen.

  • vielleicht geht es auch mit einer halbierten großen Unterlegscheibe? Erst eine Mutter rein, dann die beiden hälften der U-Scheibe einfädeln und nebeneinander legen. Dann liegt die U-Scheibe quasi als ganze Scheibe hinter dem Lagerring und du kannst mit einer Gewindestange in die Mutter rein und dann im Schraubstock raus ziehen :kopfkratz:

    Buchholz 69ers

  • Nimm ein elektrisches Schweißgerät, ziehe auf der Lauffläche der Kugeln eine Raupe und warte.

    Der Ring schrumpf beim abkühlen und fällt raus.

    Einmal editiert, zuletzt von Simson58 ()

  • vielleicht geht es auch mit einer halbierten großen Unterlegscheibe? Erst eine Mutter rein, dann die beiden hälften der U-Scheibe einfädeln und nebeneinander legen. Dann liegt die U-Scheibe quasi als ganze Scheibe hinter dem Lagerring und du kannst mit einer Gewindestange in die Mutter rein und dann im Schraubstock raus ziehen :kopfkratz:

    So hab ichs auch schon gemacht... schöne Fummelei.

    Hat aber zum Ziel geführt.

  • Ich glaube du verstehst es mit dem schweißen nicht. :kopfkratz:

    Ich verstehe schon was du meinst. Einfach eine Raupe im inneren den Aussenrings ziehen damit das Material sich dauerhaft zusammen zieht.


    Das bringt mich auf die idee gleich ne passende unterlegscheibe zusätzlich einzuschweissen damit man es ggf gleich wieder rausziehen kann. Sollte dann klappen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!