M53 Vibrationen bei hoher Drehzahl

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,


    ich habe Risse im Rahmen gehabt. Diese wurden geschweißt.

    Habe auch den Motor neu gemacht und die Kurbelwelle ersetzt. Die alte hatte rechts 0,13 Schlag, die neue 0,01.

    Vorsichtshalber habe ich noch ein nues Vape Polrad verbaut.

    Die Vibrationen sind genau so scheiße wie vorher, hätte ich mir sparen können.

    Kolben hat 2. Reparaturmaß.

    Was kann ich tun? Der Rahmen wird wieder reißen.

    Ab 55 merke ich Vibrationen an den Füßen.



    Meine zweite KR51/1 hat viel weniger Vibrationen. Kolben mit Originalmaß.

    Mindestens die 10 Fache Laufleistung, keine Risse.

    Kurbelwelle hatte ich bei der damals die alte mit Gleitlager wieder reingebaut ohne zu prüfen. Die, die 1:33 will.



    Was soll ich tun?

    Hat jemand nen Tipp? Anzünden, verkaufen, an der Bushaltestelle stehen lassen?

    Lehmannfan :juchuu:

  • Das hat nur vorne eine Gummibuchse.


    Der Rahmen war aber oben auch gerissen. Beide Haltehaken und das Querrohr zur Hälfte durch. Ausgehend von der Schweißnaht am rechten Haltehaken.

    Hinten beide Motorhalter und dann das Blech unterm Tank auch beidseitig.

    Das war vor 5 Jahren definitiev noch nicht. Da hatte ich sie gekauft und neu aufgebaut.


    Zitat von meinem Schweißer: "Das waren keine Schweißnähte, das war angepappt"


    Ob meine zweite 51/1 hinten Gummi hat weiß ich nicht mehr - werde nachschauen, wenn ich das nächste Mal dran komme - die steht woanders.



    Neues Motorgehäuse besorgen und die Gaudi nochmal :lol:

    So brauche ich nicht fahren, das reißt wieder.

    Oder kann das am Kolben liegen - Überhröße und dadurch schwererer Kolben?

    Lehmannfan :juchuu:

    3 Mal editiert, zuletzt von chris78 ()

  • Tja... das hatte ich befürchtet. Zumindest ist das ein logischer Grund.

    Ich hatte ja von Anfang an auch Probleme mit dem Tacho - also nicht mitr Pendeln, sondern mit Vibration.


    Was brauche ich genau für ein Gehäuse?

    Ich hab gesehen, dass ich im hinteren Motorhalter zwei Befestigungsmöglichkeiten habe?



    Wenn jemand hier ein passendes Motorgehäuse hat,...

    Lehmannfan :juchuu:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!