Guten Abend,
ich habe heute meinen Auspuff sauber gemacht, von innen und außen. Da ist mir aufgefallen das der Auspuff von innen wieder extrem ölig ist, stand sogar fast das Öl drin aber kaum Ölkohle ablagerung. Von Außen war natürlich am Endrohr bis komplett nach unten alles ölig. Ein 2 Takter sifft ja generell ein bisschen, aber so extrem?
Nun noch was zum Moped:
U-Zündung 1,8 v.OT, vorher Vape 1,6 v.OT, beides Abgeblitzt,
Ori DDR Zylinder im ersten Schleifmaß mit Venandi Kolben (1200km inzwischen runter) mit Ori DDR Zylinderkopf, 0,85 Quetschkante rechts links vorne und hinten gemessen,
16er BVF mit 75er HD, ori Luftfilter,
Kompression ist sehr gut da, bekomme das Polrad kaum mit einer Hand über OT gedreht. Könnte ich aber auch noch messen,
Simmeringe, Lager und Auspuff sind 1 Jahr und 8300km alt.
Es handel sich hierbei um den "100% nach Originalzeichnung" MZA Nachbauauspuff (MZA Art.Nr.: 10620-A-S) mit nem ganz normalen 28mm Krümmer. Ich fahre das Moped täglich 14km am Stück, und nochmal 14km am Stück nach Hause. Darunter ist viel Landstraße. Dazu sei gesagt das ich das "Problem" schon lange habe, und ich habe auch viele Öle probiert. Über Motul 800 zu Motul 510 dann Liqui Moly Teilsynthetisches Öl. Jetzt fahre ich schon relativ Lange das Motul 710. 1:50 oder manchmal auch 1:60. Das Moped raucht null, läuft absolut sauber und die Zündkerze sieht auch unverdächtig aus.
Ich hatte auch schon verschiedene Zylinder, Original Leistung Zylinder oder auch Tuning Zylinder. Das Gesiffe blieb immer. In den 8300km hatte ich natürlich auch mal einen Ölwechsel gemacht, und das Öl sah sehr sauber aus und man roch kein Benzin.
Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee, oder vielleicht ist das ja normal.
Ich hoffe ich habe nicht so viele wichtige Infos vergessen.
Schönen Abend noch