Moin Zusammen,
kurz zu mir, da ich hier komplett neu bin. Ich bin Mirco, 41 Jahre, und habe noch keine Simson. Ich bin in meiner Jugend eine Herkules Mofa gefahren und aktuell fahre ich Quad. Da mein Junior aber in 1,5 Jahren das 15. Lebensjahr erreichen wird, spiele ich mit dem Gedanken für mich und ihn evtl. eine Simson anzuschaffen um hin und wieder mal eine Runde zu drehen. Wer in der Jugend den Zweitaktduft geschnüffelt hat, den lässt es ja doch irgendwie nicht wieder ganz los. 😃 Nun habe ich mich mal ein bisschen durch die Anzeigen gewühlt und stoße immer wieder auf Fahrzeuge ohne Papiere. Diese kann man angeblich aber wohl recht einfach beim KBA beantragen, sofern Typenschild und Rahmennummer vorhanden sind und übereinstimmen. Ich frage mich da jedoch direkt, warum macht man das nicht direkt eben selbst, bevor ich das Fahrzeug inseriere, wenn es doch so einfach ist.. Nun habe ich zudem gelesen, dass es wohl auch Exportfahrzeuge gibt, welche aber dann nicht die 60kmh Zulassung haben bzw. bekommen. Die Hinweise die auf der Homepage des KBA bzgl. Erkennung von Exportfahrzeugen stehen, habe ich eben schon gelesen.
Also kurz zusammengefasst, worauf muss man zwingend achten, wenn man sich ein Fahrzeug anschaut? Ich kenne mich mit Simson aktuell noch nicht aus. Habe aber früher an meiner Mofa schon als selbst gemacht und mache auch aktuell alles an meinem Quad selber. Der Zustand selber müsste also technisch nicht perfekt sein.
Vielleicht hat jemand von Euch Lust mich kurz ein wenig zu informieren.
Gruß Mirco