4 oder 5 Gang

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi, Meine S51 fährt wieder nach meinem neu Aufbau.

    Ich wohne in den Bergen und da ist das 3 Gang Getriebe nicht besonders vorteilhaft und möchte nun auf ein 4 oder 5 Gang Getriebe umsteigen.


    Ich bin mir aber nicht sicher ob ich auf ein 4 gang oder 5 gang tauschen soll.


    Ich möchte eigentlich "nur" gut den Berg hoch kommen, die Vmax im flachen ist mir egal.

    Bei Bergstrecken wird man eh nie im 5. Gang fahren, also bringt mir eine 5 Gang Getriebe eh nichts oder sehe ich das falsch?

    Die ersten 4 Gänge sind ja gleich wie beim 5 gang, also müsste ein 4 gang reichen oder?


    Danke schon mal für eure Antworten

  • "Die ersten 4 Gänge sind ja gleich wie beim 5 gang"

    Richtig.

    Wenn du ein 5.Ganggetriebe nimmst mit 5. Gang Übersetzung 24/32 und ein 13er Ritzel verbaust,

    bist du im 5. Gang genauso schnell wie mit ein 4 Gang Getriebe im 4. Gang oder wie du jetzt mit den 3 Gang Getriebe im 3. Gang.

    Sprich die Gesamtübersetzung im 5. Gang ist so gleich wie bei einen 4 Gang Getriebe im 4. Gang oder beim 3 Gang Getriebe im 3. Gang.


    Hast so eine noch geringere Gangsprünge als mit ein 4 Gang, was ein Vorteil in den Bergen ist.

  • Nabentachoantrieb, dem ist Wurst was für eine Übersetzung verbaust. :b_fluester:


    Beim digitalen Tacho zb. den Koso DB01RN kannst der Geschwindigkeitssensor auch so verbauen das er das Geschwindigkeitssingnal an der Nabe abnehmen kann.



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!