Kleinste Batterie

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,

    da ich die komplette Elektrik meiner s51 auf die linke Herzkastenseite gebaut habe bin ich jetzt auf der Suche nach einer Batterie die so klein wie möglich ist.

    Habe eine Vape und LED Blinker Scheinwerfer und Rückleuchte sind normal.


    Da ich keine große Ahnung von Elektrik habe, habt ihr da eine Empfehlung für meine Gegebenheiten ?


    Mit freundlichen Grüßen

    Einmal editiert, zuletzt von Lebbo ()

  • Such dir irgendeinen Gel-Akku aus, der 12V hat und die erforderliche Baugröße hat. 1.5...2Ah sollten an Kapazität reichen, original sinds ja auch bloß 5.5 Ah. Wie viel Platz haste denn nach deinen Umbaumaßnahmen noch?


    Gruss


    Mutschy

  • Danke für deine Hilfe.

    In der Höhe maximal 110mm.

    In der Breite würde ich am liebsten nicht breiter als 100mm gehen.

    Das sind wirklich maximal Werte kleiner wäre natürlich immer besser;)


    Die Größen der Batterien kann ich ja dann selber vergleichen. Mir war wichtig Informationen über die Kapazität der Batterie zu meinen Gegebenheiten zu bekommen da ich da kein Plan von hab und lieber auf Erfahrungswerte anderer vertraue.


    Gruß

  • Eine sehr kleine Alternative zur Batterie ist ein Glättungskondensator:

    Glättungskondensator Vape Zündung 22.000µF für MZ ES TS , 24,99 €
    Neuer Glättungskondensator Kondensator Lichtmaschine Elektonik Zündung 22.000µF für MZ ES TS ETZ RT125 DKW Ardie Zündapp Victoia Simson AWO 425 S T EM
    kultmopeds.de


    Damit geht Dein DC Strom nur noch, wenn der Motor läuft. Der Kondensator fängt Spannungspitzen ab und sorgt für gleichmäßigen Stromfluß, speichert aber fast nichts.


    Ich habe einen in meinem Star mit Vape, geht gut.

  • Das hört sich auch interessant an, ich werde es im Hinterkopf behalten.

    Kann der Kondensator dann einfach wie die Batterie verbaut werden mit 5A Sicherung ?


    Und hält der die Spannung konstant auch im Standgas?


    Kann ich den Standard Vape Regler weiterverwenden?


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Lebbo ()

  • Kann der Kondensator dann einfach wie die Batterie verbaut werden mit 5A Sicherung ?

    Ja.

    Kann ich den Standard Vape Regler weiterverwenden?

    Ja.

    Und hält der die Spannung konstant auch im Standgas?

    Ich habe sehr niedriges Standgas, da leuchten meine Blinker etwas schwächer als mit hoher Drehzahl.. Reicht aber und blinkt konstant. An der Ampel mit Standgas stehen und blinken ist kein Problem.

    Ich überlege, die Birnen noch gegen LED zu tauschen, dann ist die Reserve aus dem Kondensator üppig.


    Ich habe einen elektronischen Blinkgeber, ob die "normalen" Blnkgeber genauso gut gehen würden, weiß ich nicht. Bei Vape Bausätzen ist gewöhnlich ein elektonischer Blinkgeber dabei.


    ddrmoped hat noch einen Kondensator mit etwas mehr Kapazität:

    Glättungskondensator für VAPE Zündung ohne Batterie - Online Shop

    6 Mal editiert, zuletzt von MartinV ()

  • Vielen dank für die ganzen Infos :Beer:

    Gern!

    Achte nur ggf. peinlich genau darauf, die Pole richtig anzuschließen. Wenn Du Plus und Minus verwechselst, ist der schneller kaputt, als Du "Scheiße!" rufen kannst.

  • Ja.


    Ich habe sehr niedriges Standgas, da leuchten meine Blinker etwas schwächer als mit hoher Drehzahl.. Reicht aber und blinkt konstant. An der Ampel mit Standgas stehen und blinken ist kein Problem.

    Du widersprichst damit deine vorherigen Aussage.


    Was da bedenken solltest wenn LED Blinker verbaust, wenn die Spannung unter ein bestimmten Wert fällt, leuchten die nicht mehr im Gegensatz zu Glühlampen die halt entsprechend dunkler leuchtet.

    Und hält der die Spannung konstant auch im Standgas?

    Nein.

  • ckich, warum widersprichst Du hier und in anderen Threads meinen sehr konkreten Erfahrungen mit Kondensatoren? Ich sehe doch, dass es geht.

    Die Kondensatoren werden auch genau dafür beworben und verkauft.

  • Zwischen das was irgendwie Funktioniert und das es für eine sicheren Betrieb ausgelegt ist, gibst gewissen unterschied


    Und wenn deine Blinker im Leerlauf etwas schwächer leuchten als mit hoher Drehzahl, ist das nun nicht der Fall.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!