Regler prüfen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Duo 78,

    sorry dass ich nochmal nachfrage.Aber gehe ich richtig mit der Annahme dass dieser Regler

    etwas ganz anderes ist als der beschriebene China Regler?

    Laut Plan hat Sense eine andere Funktion.

    Jan.

  • Der Anschluss "Sense" regelt hier wie auch bei den China-Reglern die geregelte Ausgangsspannung der LiMa. Im Schaltplan oben ist diese Leitung sinvollerweise von der 12V-Leitung getrennt, damit man sie auf Klemme 15/51 stecken kann. Das verhindert, dass der Spannungsregler dauerhaft an der Batterie hängt. Ansonsten würde ein stetiger, kleiner Ruhestrom über die Widerstände fließen, auch wenn das Moped nicht läuft. Ungünstigerweise haben die China-Regler eine dauerhafte Verbindung der Leitung zur Batterie mit der internen Brückung und saugen so die Batterie auf Dauer leer.

  • Hallo Jupiter,


    der Regler im Bild ist ein DC-Regler mit 5 Anschlüssen/Kabeln. Dieser gibt rein DC aus.


    schwarz S = Sense = Eingang/Stromversorgung für die Reglerelektronik

    rot + = 12V-Ausgang

    grün - = Masse

    die beiden gelben Anschlüsse ~ jund ~ = Eingänge von der Lima

    (Auch dieser Regler stammt aus asiatischen Ländern, wie Taiwan, China usw.)


    ================================


    Der als China-Regler bezeichnete Regler, gibt AC und DC aus (70W/30W. Man findet diesen in Vielern älteren und ggf noch neueren China-Rollern oder auch gern als Joghut-Becher tituliert.


    Dieser ist wie folgt aufgebaut:

    China-Regler 4-polig (mit Zündschaltplan)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Hallo DUO 78,

    sorry wenn ich nochmal an dich herantrete. Du hattest im Beitrag #20 von einem 4 poligen

    Asia Regler geschrieben,den man auch anstelle der Ladeanlage b. 6 Volt Modellen

    verwenden kann.

    Jetzt bin ich schon dauernd am suchen nach einem solchen 4 poligen Asia Regler und komme

    nicht weiter.

    Kannst du evtl. einen solchen Regler als Beispiel bringen der mir den richtigen zeigt?

    Oder wo der beschrieben ist.

    Ein Bekannter hat an einer S 50 schon länger Probleme mit der Ladung und ich mir von

    einem solchen Umbau viel verspreche.

    Wäre schön,wenn das damit funktionieren würde.

    Gruß Jan.

  • Hallo Jan,


    Wieviel Volt hat die Simme deines Bekannten?


    Wenn es 12V Sind, wäre es dieser:

    12V AC/DC-Regler


    Da er vermutlich aber ein &V-Modell hat wäre es slo einer (kommt direkt aus China)

    Regler AC/DC 6V

    Jedoch kann ich hier nichts zur Anschlußbelegung sagen. :g_nono:


    Alternativ könnte man auch diesen Regler verwenden mit einer Diode am Ausgang angeschlossen:

    Universalspannungsbegrenzer 6V/70W

    Gelb kommt an den Mittelabgriff parallel zu rotgelb geschalten, die schwarze Öse kommt an Masse.

    vor oder am Ende von rot/gelb kommt eine Gleichrichterdiode in Durchlassrichtung mit >4A.

    Somit fallt grün weg und rot von der Ladeanlage kommt direkt an die Glassicherung.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Guten Morgen,

    ich danke dir für die ausführliche Beantwortung meiner Anfrage.

    Die " 6 Volt Anlage" hatte ich vergessen anzugeben.

    Aber aus deinen Angaben geht ja alles hervor,was man dazu wissen muß.

    Ich bin immer begeistert davon was man an der Simme alles verbessern kann,dank

    deiner Vorschläge, super.

    Gruß Jan.

  • Alles klar, Jan. Wenn noch etwas sein sollte, kannst du dich gerne wieder melden.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!