Anfahrprobleme

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Soweit mir bekannt ist, ist der zylinder auf dem 6. Schleifmaß. Dann müsste er ja vorher schon einiges gelaufen sein.

    Eventuell passen ja auch die Steuerzeiten nicht mehr richtig. Über einen NPC zylinder habe ich auch schon nachgedacht, obwohl es da geteilte Meinungen gibt. Manche schwören auf da alten ddr zylinder. Aber ich bin da offen.

  • Oder es war jemand so geistreich und hat den direkt aufbohren lassen auf das 6. Schleifmaß, nach den hartnäckigen Gerücht, der mehr Hubraum= gleich mehr Leistung.

    So ist es nun aber nicht, weil sich durch das aufbohren die Steuerzeiten zum schlechteren verändern, speziell der Überströmer.

    Deswegen laufen die MZA 60/63er nicht besser, weil es nur aufgebohrte 50er sind.


    Alle NPC Zylinder dich ich bis jetzt verbaut habe (überwiegend S51) laufen Spitze.

    DDR Zylinder möchte ich da schon als "zweite Wahl" bezeichnen und wenn mal rechnest, schleifen lassen + Barikit Kolben + kosten fürs hin und her schicken kommt der dir auch noch teurer.

  • Um zur ursprünglichen Fragestellung zurückzukommen:


    Wie ist das Kaltstartverhalten? Nur mit Choke auch bei mäßigen Temperaturen? Oder startet ohne Choke? Springt warm gut an oder nur mit Mühe?

    Welche Zündung ist verbaut? Auch hier kann es kuriose kalt/warm Effekte geben.

  • Hi, also beim Kaltstart muss ich kurz den choke ziehen, egel ob es warm oder kalt ist, dann geht sie beim 2. Tritt an und ich kann den choke sofort raus machen.Wenn sie warm ist springt sie direkt beim ersten Tritt ohne choke an.

    Ich habe eine Vape verbaut.

    Die ersten paar mal Anfahren verlaufen auch ohne Probleme, da zieht das Ding ganz normal los.

  • Hmm ich hatte auch mal ein (gedacht) sehr gutes Kaltstartverhalten und für den warmen Motor wars dann viel zu fett.


    Ist das Problem schon immer da seit dem du den Habicht hast oder hat es sich eingeschlichen? Hast du mal nach dem Kerzenbild gesehen? Wenn kohlrabenschwarz würde ich erstmal den Vergaser etwas nachstellen und nochmal probieren. So würde ich mich erstmal an das Problem herantasten:rotate:

    Einmal editiert, zuletzt von Bluefireman ()

  • Hey, hier nochmal ne kurze Meldung, hab heute mal die Zündkerze raus gemach und mir angeschaut. Ja sie ist recht dunkel. Was ich aber noch gesehen habe war, daß der Elektrodenabstand groß aus sah. Hab mir ne Lehre besorgt und da passten 0.85 rein.

    Habs auf 0,4 nachgebogen. Probefahrt und Vergaser nochmal einstellen dann morgen. 0,85 ist schon heftig. Das da überhaupt noch was ankam und verbrannt ist. Mal schauen ob sich was ändert.


    Hab eine Isolator 260 drin

    Einmal editiert, zuletzt von ThuerinGER () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von ThuerinGER mit diesem Beitrag zusammengefügt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!