Frontlicht und Blinker links gehen nicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ne, die schaltpläne kann man sich auch im Internet runterladen, in der App sind die schaltpläne aber auch interaktiv. Ich hab den oberen für die b1 genommen.

  • Ich hab grad durchgemessen, am zündschloss liegt auf einigen punkten in der Stellung 0 strom an. An klemme 30 wo der strom aus der Batterie kommt, ist es ja normal, aber an den anderen klemmen nicht. Könnte das am Zündschloss innen liegen? Hupe geht wieder. Blinker links hinten hat n Wackelkontakt. Und masse liegt am scheinwerfer an, bloß nichts vom Kombischalter.

  • Ich hab grad durchgemessen, am zündschloss liegt auf einigen punkten in der Stellung 0 strom an.

    Nenne mal die Klemmennummern

    Kommt am Zündschloss Klemme 59 Strom an bei laufenden Motor ?

    Hast du man Zündschloss die zwei ebenen achtet, oben und unten, oben ist da wo den Zündschlüssel reinsteckst ?

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Oben und unten hab ich beachtet, klemme 58 59b und 57a haben Dauerstrom, wenn der Schlüssel abgezogen auf stellung 0 steht. Ich hab 59 nicht durchgemessen, ich schau morgen danach

  • @ FabiS50n

    was hast du eigentlich für eine Vape MZA-Vape oder eine Powerynamo-Vape ?


    Ich vermute wie tacharo das du falsch verkabelst hast.


    Im SF.net gab es grade auch Fall wo das Licht vorne ging, da lag es an ein "falschen Masseverbindung"

    Kein Fahrtlicht nach VAPE Umbau - Simson Forum - Simson S50, Simson S51, Simson Schwalbe KR51, Habicht, Sperber, Schwalbe und mehr
    Hallo liebe Gemeinde, eigentlich hatte ich mir gesagt dass ich mich nie wieder in einem Forum anmelde aber die besonderen Umstände, die ich gleich schreibe,…
    www.simsonforum.net

  • Neu verkabelt is, oben und unten hab ich auch beachtet. Immernoch das gleiche. Blinkgeber bekommt zu wenig strom um zu blinken :dash: . Ich vermute das liegt am Zündschloss, was meinst ihr?

  • Wenn es nur links nicht richtig funktioniert, dann liegt es nicht am Zündschloss.

    Dann ist es meist der Kombischalter.

    Mal am Klemmbaustein die beiden Kabel, die vom Kombischalter kommen, vertauscht?

    Wenn dann die andere Seite nicht geht, dann ist es garantiert der Schalter.

    Du kannst auch den Kombischalter vom Lenker abschrauben und die beiden Kontakte am Schalter mit einem Schraubendreher überbrücken.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!