S51B2-4 Problem zu wenig Spannung am Rücklicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo in die Runde!


    Ich habe hier eine Frage an die Elektriker, S51B2-4 Originalzustand, was die Elektrik angeht.


    Mir ist aufgefallen, dass mein Rücklicht nicht sehr hell ist. Beim Nachmessen der Spannung am Rücklicht stelle ich fest, dass dort nur circa 4,5 V bis 5 V anliegen, natürlich je nach Drehzahl. Um des Laststrom zu reduzieren, habe ich die Tachobeleuchtung schon auf LED umgestellt, braucht nicht wirklich viel. Auch die Stromaufnahme der Rücklichtbirne bei 6V passt.


    Übergangswiderstände in den Leitungen und an den Steckern würde ich zunächst ausschließen wollen. Das Zündschloss hatte ich beim Neuaufbau auch innen gereinigt und die Kontaktbahnen neu gefettet. Ich meine, entweder kommt von der Lichtspule kl 59a zu wenig Spannung oder die Rücklichtdrossel hat einen zu hohen Widerstand.

    Leider habe ich keine einschlägigen Werte gefunden, wie hoch die Spannung normal vor der Drossel ist. Es geht natürlich 7m den Wert, wenn das Stopplicht nicht betätigt wird. Nach der Drossel müssten es ja dann ziemlich genau 6V sein.

  • Mittlerweile konnte ich das Problem zumindest lokalisieren.

    Die Lampe nimmt normal 0,83A auf. Dafür ist die Rücklichtdrossel ausgelegt. Tatsächlich nimmt meine Glühlampe aber bei 6V 1,05A auf. Das Ergebnis sind dann die ca 4,7V am Rücklicht.

    Ich hab mir im AKF-Shop andere Lampen bestellt. Das Ergebnis ist das Gegenteil, nehmen bei 6,0V nur 0,68A auf, demnach 4.1W. Im Ergebnis sind es dann hinter der Drossel 6,6V und 0,70A, macht 4,6 W. Ist auf jeden Fall heller, als die erste Variante.

    Alles bei ca 4000Umdr gemessen

    Ein weiterer Versuch bei Polin brachte Lampen, die auch bei 6,0V 0,68A aufnehmen.

    Falls Jemand weiß, wo es Lampen mit nahe 5.0W gibt, wäre ich dankbar.

  • Deck dich auf Teilemärkten mit originalen Narva-Birnen ein. Das passt immer. Hab gerade nen Posten originaler 6V-NOS-Leuchtmittel (1.2 bis 21W) ergattern können. Nix China-Plunder oder so. Feinste DDR-Ware mit den korrekten Widerständen. Und nein, ich rücke keine raus. Brauch ich selber.


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!