Von 6V U-Zündung auf 6V E, Licht geht nicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus zusammen.


    habe meine S51 von U Zündung auf 6V E umgerüstet. Alles funktioniert soweit, nur das Licht geht nicht bzw es glimmt nur minimal.

    Grundplatte ist neu, Primärspule hat Wiederstand und auch Spannung.

    Zündschloss getauscht, kein positives Ergebnis. Keine Spannung am Licht hinten, vorn auch nicht. Standlicht geht einwandfrei. Wenn ich direkt an Batterie das Kabel anschließe auf Plus dann geht es auch.

    Woran könnte es liegen und zusätzlich die Frage, welche Ladeanlage benötige ich? Habe die 8871.6 und 8871.5 verbaut, Licht geht jedes mal nicht.

  • "Ladeanlage benötige ich?"

    8871.5

    "Grundplatte ist neu"

    Was für eine Nummer steht auf der Grundplatte ?

    "Primärspule hat Wiederstand und auch Spannung"

    Nur die ist für die Zündung zuständig und nicht fürs Licht.

  • Schwaces Licht allgemein:

    Ist auch eine Masse-Leitung zwischen Motorblock und Rahmen vorhanden?

    (Zwischen beweglichen Teilen (Motorlager, Kette) besteht meist eine schlechtere Leitfähigkeit, deswegen ein 1,5-2,5mm² Kabel als Masseverbindung legen)


    Alle Masseverbindungen müssen sauber und metallisch blank sein sowie die Stecker straff sitzen, damit eine ausreichende Masseverbindung besteht.

    Am Rahmen und am Motorblock legt man für eine sichere, saubere Masseverbindung je eine Zahnscheibe, bevor man das Massekabel auflegt und festzieht.


    Ist der Sitz der GP metallisch sauber gewesen, keine Krusten an GP oder am Motoreblock? - Auch dieses hat einfluss auf die Masseverbindung.


    Spulen heil? + richtigen Widerstand?


    SW schwach:

    Leuchten ggf beide Glühfäden gleichzeitig im SW? - ggf ist der Abblendschalter nicht richtig durchgeschalten (egal, ob bilux oder HS1) oder im Lampensockel (BA25d, Bilux) haben ggf beide Kontaktzungen einen Kurzschluß.


    Rücklicht, Bremslicht, ggf Blinker schwach:

    Wieder die Masseverbindung.

    Lampensockel und Fassung sauber?

    Kontakte und Kontaktzungen sauber?

    ggf zusätzliches Massekabel vom Rahmenmassepunkt zur RL-Masseverbindung ziehen. ggf Zahnscheibe unter das RL-Massekabel legen.

    Richtige Drossel verbaut?

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Hast du natürlich recht mit der Primärspule.

    Habe das Kabel 59 abgezogen und 6 bis 7V Spannung gemessen, sollte ja iO sein dann?

    Nummer steht leider keine auf der Grundplatte.

    Mit der Ladeanlage 8871.5 welche ich verbaut habe kommt gar kein Licht, mit der 8871.6 welche zuvor bei der U Zündung dran war glimmt das hintere Licht ganz leicht.

    Bei U Zündung hat alles wundebar funktioniert.

    Masseproblem kann ich doch ausschließen wenn ich Plus abziehe und auf Batterie gehe oder? Da funktioniert alles.


    Bezüglich der Drossel, wo ist diese verbaut, in der Ladeanlage oder benötige ich hier noch etwas zusätzlich.

    Irgendwo hin geht die Spg verloren, ggf etwas am Zündschloss falsch angeschlossen da anderes neues Zündschloss gleiche Problematik, Spule Spg liefert und Rücklicht direkt Plus auf Batterie angeschlossen auch geht.

  • Habe das Kabel 59 abgezogen und 6 bis 7V Spannung gemessen, sollte ja iO sein dann?

    Wenn kein Verbraucher dran hängt sind das zu wenig. Ich hoffe du hast Wechselspannung gemessen.

    Geht dein Bremslicht? Die 21W Spule hat 2 Kabel. Was für Spannungswerte kannst Du da messen?

    Die Ladeanlage und Drossel sind beide in dem Teil drin.


    Mach gute Fotos von der Verkabelung am Zündschloss, dann können wir dir evtl. helfen.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Nummer steht leider keine auf der Grundplatte.

    Wo hast die gekauft ? Einen link mal zum Shop.

    Zitat

    Habe das Kabel 59 abgezogen und 6 bis 7V Spannung gemessen, sollte ja iO sein dann?

    Also ohne Verbraucher (Scheinwerfer) ? Dann passt das nicht.

    Nach was für einen Schaltplan hast du verwendet ?

  • Hi zusammen,


    zuerst nal ein dickes Dankeschon vorab an alle und dieses Forum, Weltklasse, wirklich!


    Vorher noch mal gemessen, dabei ist mir mein Fehler aufgefallen. Ich hatte beide Kabel von der Grundplatte auf Klemme 59.


    Umgesteckt, nun läuft alles!


    Messwerte (Wechselspg.) :

    Gelbes Kabel: 3V

    Grau: 7V

    Rot-Weiß: 6,8V


    Grundplatte hatte ich auf einer bekannten Plattform für private Anbieter gekauft, für 10€, neu, allerdings ohne irgendwelche Nummern drauf.


    Abschließend evtl noch: ich habe eine Bilux 6V 25/25W vorn drin, scheint alles zu funktionieren, ist das korrekt oder gehört dort was andres rein?

  • Grundplatte hatte ich auf einer bekannten Plattform für private Anbieter gekauft, für 10€, neu, allerdings ohne irgendwelche Nummern drauf.

    Äh, hast du da eine Grundplatte ohne Spulen gekauft und etwa deine von der U-Zündung da verbaut?

    Abschließend evtl noch: ich habe eine Bilux 6V 25/25W vorn drin, scheint alles zu funktionieren, ist das korrekt oder gehört dort was andres rein?

    Bei eine orginalen E-Zündung 35/35W.

  • Ne ich hab da tatsächlich keine Nr drauf gefunden. Spulen etc waren da alle drauf und auch der Geber.


    Ok, ggf verbau ich dann eine 35/35W,bisher läuft und leuchtet mal alles.


    Noch mals danke an alle für die rege Unterstützung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!