Extra Ausschalter

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi alle zusammen,


    Ich habe vor in meine s51 einen Schalter einzubauen damit sie nicht einfach jeder mit nem kleinen Schraubenzieher anschalten kann. Jetzt soll es aber etwas besonderes sein, undzwar wird es ein Funkschalter mit Fernbedienung. Da ich aber noch eine Kontrollleuchte einbauen will damit man sieht wann es an oder aus ist kann ich nicht einfach auf Masse schalten sondern muss irgendein Kabel unterbrechen damit das Moped ausgeht (liegt am Schalter, ansonsten würde ich es anders machen). Jetz ist meine Frage: gibt es da ein Kabel was man unterbrechen kann damit das Moped ausgeht und wenn ja, welches? Oder gibt es vielleicht noch eine andere Lösung?


    Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.


    Lg, Cedric

  • Nimm statt einem schließenden Schalter einen Öffner, sofern es das als Funkausführung gibt. Dann kannst du ihn einfach in parallel zur Masseschluss 2 legen. Dann muss sowohl Funkschalter offen als auch Zündschloss offen sein (also auf Zündung an). Sobald der Funkschalter aus (also geschlossen) ist, hat die Zündung immer Masseverbindung und ist aus

  • Wenn dein Funkschalter 2polig Öffner sein würde kann die eine Schaltebene eine Kontrollampe (z.b. blinkede LED) mit einschalten, wenn der Funkschalter aktiviert ist. (Ginge aber zu Lasten der Batterie, falls deine Simme nicht täglich läuft)

    (wenn nur 1polige Fernschalter erhältlich sind könnte ein kleines Hilfsrelais helfen, das perallel angesteuert wird. geht trotzdem zu Lasten der Batterie)


    Schaue dir auch mal die Anschlusspläne von Alarmanmlagen an (laufen ja auch mit Zündung sowohl über den Normalen Schalter ein/aus (wenn unscharf) oder über die Fernbedinung ein/aus. (gibt AA auch für 6V, nicht nur für 12V-Fahrzeuge)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Naja die Sache ist halt, dass ich mich da nicht so mega gut auskenne und auch nicht zu viel experimentieren wollte. Ihr könnt euch den Schalter ja mal angucken. Ich stell euch hier mal den link rein: https://amzn.eu/d/0b3BpR9F

    Wenn dein Funkschalter 2polig Öffner sein würde kann die eine Schaltebene eine Kontrollampe (z.b. blinkede LED) mit einschalten, wenn der Funkschalter aktiviert ist. (Ginge aber zu Lasten der Batterie, falls deine Simme nicht täglich läuft)

    (wenn nur 1polige Fernschalter erhältlich sind könnte ein kleines Hilfsrelais helfen, das perallel angesteuert wird. geht trotzdem zu Lasten der Batterie)


    Schaue dir auch mal die Anschlusspläne von Alarmanmlagen an (laufen ja auch mit Zündung sowohl über den Normalen Schalter ein/aus (wenn unscharf) oder über die Fernbedinung ein/aus. (gibt AA auch für 6V, nicht nur für 12V-Fahrzeuge)

    So ungefähr hatte ich mir das auch gedacht, und das würde so auch funktionieren mit der Lampe, aber das Problem ist, dass wenn ich über Masse schalte, der Schalter ausgeschaltet sein muss damit das Moped angeht und da bekommt die Kontrolllampe ja auch keinen Strom. Und die soll ja am besten nur leuchten wenn das Moped an ist.

    Nimm statt einem schließenden Schalter einen Öffner, sofern es das als Funkausführung gibt. Dann kannst du ihn einfach in parallel zur Masseschluss 2 legen. Dann muss sowohl Funkschalter offen als auch Zündschloss offen sein (also auf Zündung an). Sobald der Funkschalter aus (also geschlossen) ist, hat die Zündung immer Masseverbindung und ist aus

    Und wie bringe ich dann die Kontrollampe zum leuchten wenn das Moped an ist?

  • Wenn der Fernschalter richtig angeschlossen wird, dann klappt auch dein Vorhaben mit der Kontrollleuchte:


    Schaltkontakt:

    no = Motor aus - Klemme 2

    Com = Klemme 31

    nc = schaltet die Masse der Kontrollleuchte

    Plus der Kontrollleuchte holst du dir von Klemme 15, damit die Kontrollleuchte nur dann eingeschalten wird, wenn auch (bereits) das Zündschloss eingeschalten ist. - Were der Bock über den Fernschalter ausgeschalten kannst du wenn des ZS eingeschaltet ist zwar Blinken oder hupen, kannst aber den Motor nicht starten.

    Wenn auch die Zündung (Klemme 15/51) ausgeschaltet werden soll, benötigst du noch ein 12V-Kleinrelais mit bis zu 8A Schaltkontaktbelastbarkeit, Schaltkontakte als Schließer(...und Öffner). Benutzt würde nur der Schließer.

    (Letztendlich würde das aber teurer als eine billige 12V-AA (mit ca 25€), aber eine 6V/12V-AA kostet um die 55 Euro bei Amazon.

    Hast du also 12V, sparst du ungefähr die mHälfte gegenüber einem 6V-System.

    AA wird über die FB scharf/unscharf geschaltet, Alarm über Hupe und Blinker, Schaltet bei Alarmauslösung (Napping) den Motor aus und die Hupe ertönt und die Blinker blinken. FB-Reichweite ca 20 - >50m, schaltet Zündung sowie Motor Aus gleichzeitig - also wie das ZS ein/aus und das parallel zum ZS geklemmt)



    - = Masse

    + = Klemme 30 (Batterie-Plus, zieht also zusätzlich an der Batterie (nur wenige mA))

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Mir fällt gerade ein mögliches Problem auf. Der Schalter hat einen "COM" Anschluss, also eine gemeinsame Masse. Der Öffner hat aber keine Versorgung, da es ein anderer Stromkreis ist der von der Batterie getrennt ist. Ich glaube du brauchst 2 getrennte Relaisschaltungen.


    Edit: Vergiss es, Denkfehler

  • Also ich werde das ganze wenn der Schalter ankommt mal so ausprobieren wie beschrieben. Wenn es Probleme gibt oder alles soweit funktioniert kann ich ja nochmal Rückmeldung geben.

  • Also ich habe den Schalter jetzt eingebaut und es funktioniert alles wie es soll. Ich habe die Stromversorgung vom Schalter an die Batterie angeschlossen, Kontrolllampe an NO, Motor an NC und an COM hab ich Masse angeschlossen. Den Strom für die Kontrollampe hab ich von der Batterie genommen.

  • OK, damit startet der Bock auch, wenn der Fernschalter eingeschalten wird. Nur muss auch das ZS auf Stellung II eingeschaltet sein, wenn das Fahrlicht leuchten sein soll... Also müßtest du doch den Z-Schlüssel bemühen oder a) das ZS ohne Z-Schlüssel dauerhaft auf Stellung II schalten oder b) das Licht auf Dauerlichtschaltung umklemmen...


    Das war meine Überlegung, weswegen ichj vorgeschlagen habe, "*" für die Kontrollleuchte von der Klemme 15/51 zu holen: So schaltet die Kontrollleucht nur dan ein, wenn sowohl das ZS als auch der Fernschalter auf "EIN" stehen.


    Alternativ kann man sowohl von der Klemme 15/51 als auch von der Klemme 30 (Batt-Plus) jeweils eine Kontrollleucht abzweigen und an den Masse-Strippen verbinden und dann uber NO (über COM) des Schalter an Masse führen... Damit wüßtes Du, wenn die FB betätigt wurde (Erste Kontrolle ein), ob auch das ZS betätigt wurde (zweite Kontrolle ein). Beide Kontrollen leuchten nur, wenn die FB bedient wurde.

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Naja das war mir dann ein bisschen zu kompliziert. Mir war halt wichtig dass ich mit beiden Schaltern das Moped ausschalten kann und die Kontrollampe immer leuchtet wenn der Funkschalter an ist damit die Batterie nicht unnötig lehr geht. Mir war halt auch wichtig dass ich das Moped noch normal mit dem ZS an/ausschalten kann. Finde ich auch weiter nicht schlimm. Ich habe auch schon überlegt ob ich einfach dauerhaft auf Stellung 2 stelle und den Zündschlüssel weglasse aber dann müsste ich zum ausmachen immer erst die Fernbedienung aus der Tasche kramen. Aber wie gesagt so wie es jetzt ist bin ich soweit zufrieden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!