Extra Ausschalter

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Sage mal: Du müsstest bei deiner jetzigen Schaltung (Beide Schalter sind mit Masse und Klemme 2 Verbunden) immer beide Schalter einschalten, damit der Bock gestartet werden kann... Ansonsten wenn nur ein Schalter EIN, der Andere AUS ist, würde der Motor nicht starten...


    Damit der Bock auch dann startet, wenn das ZS ausgeschalten ist, müsstest du folgende Änderung vornehmen:

    Ziehe vom ZS Kontakt 2 ab (Lasse aber den FB-Schalter damit verbunden).

    Wenn COM nicht mit Minus des FB-Schalters verbunden ist (Durchgangstest machen!):

    Klemme die Masse von COM ab (dieses Kabel wird nicht mehr benötigt) und verbinde nun COM mit den ZS-Klemme 2.


    Jetzt startet der Bock auch dann, wenn nur einer der Schalter aktiviert wurde - egal, ob ZS oder FB. Beachte aber, dass auch der betätigte Schalter ausgeschalten wird, wenn Motor stoppen soll.

    (Schaltung, wie die AA betreffs Motor AUS geschaltet sind.)


    Schaltest du nun das ZS auf Stellung II mit einem Schraubendreher oder klemmst du Licht auf Dauerlicht (TFL, Zündschloss kann auf "0" bleiben) um. könntest du nur mit der FB den Motor EIN oder AUS schalten. Zur ncht müßtest du aber deinen Zündschlüssel bemühen und in Stellung 2 Drehen, um das Rücklicht zu Aktivieren...

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • Sage mal: Du müsstest bei deiner jetzigen Schaltung (Beide Schalter sind mit Masse und Klemme 2 Verbunden) immer beide Schalter einschalten, damit der Bock gestartet werden kann... Ansonsten wenn nur ein Schalter EIN, der Andere AUS ist, würde der Motor nicht starten...

    Ich hab es so verstanden dass genau das gewollt wurde. So wie andere einen versteckten "Killschalter" einbauen.

  • Eben nicht:


    Bei der Schaltung, bei der du beide Schalter EIN schalten mußt, um den Motor zu Starten, mußt du nicht jedes Mal die FB aus der Tasche holen, um den Bock "scharf/unscharf" schalten, aber das ZS behält seine Funktion als ZS. Den FB-Schalter benutzt du hier nur beim scharf oder unscharf schalten.

    Läßt du aber die FB auf unscharf, leuchtet dauerhaft die Kontrollleuchte...

    (Wäre hier nicht besserr Plus von Klemme 15/51 zu holen?)


    Bei der Reihenschaltung von ZS Klemme 2 auf COM der FB brauchst du auch nur einen der beiden Schalter EiN zu schalten, um den Motor zu starten. (ZS oder FB).

    Stimmt, das wäre genau so uinsicher wie nur das ZS... - Da wäre eine AA wesentlich sicherer (frißt aber etwas Strom von der Batterie (max 3mA). Also sollte der Bock jede Woche bewegt werden):


    Bei einer AA würde die "Zündebene Klemme 2" auch in Reihe geschaltet.

    Die Zündung (Klemme "15") wird hier parallel geschaltet, so dass du den Bock sowol per ZS oder per FB der AA einschalten (somt blinken und hupen) kannst.

    Das Licht wird bei der Simme auf Tagfahrschaltung geklemmt... (sofern nicht über 15 zuschaltbar)

    Im Alarmfall schaltet in der AA ein weiteres Relais Masse auf "Zündung aus", so dass der Bock aus geht bzw nicht gestartet werden kann. - Gleichzeitig wird Warnblinken und die Hupe in Intervallen betätigt. (Jetzt sollte die FB am Mann sein, wenn die AA dich vor Napping schützen soll!)

    Auch hättest du eine Suchfunktion, die du über die FB aktivierst und der Bock meldet sich kurz über Warnblinker + Hupsignalen...

    Das Kabel für den Fernstart könnte man missbrauchen für andere Funktionen (Schaltet ca 1-2 Sekunden ein)

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von DUO78 () aus folgendem Grund: Erweiterung Text/Inhalt

  • Deswegen habe ich die Schaltung ja auch so verkabelt dass ich die FB NICHT jedes mal aus der Tasche kramen muss (wie im ersten Abschnitt beschrieben). Und die Kontrollampe habe ich auch so verkabelt dass sie nur dann leuchtet, wenn das Moped auch per FB angeschaltet ist. AA war mir dann doch ein bisschen zu viel "Schnickschnack". Einfach nur die Fernbedienung reicht mir persönlich aus.


    Mir ging es ja hauptsächlich auch nur darum, dass ich keinen versteckten Killschalter einbauen wollte weil ein Fremder den ja immernoch suchen/ finden kann. Somit kann ich das jetzt mit der FB machen und jeder der keine FB für das Moped hat kann es auch nicht anschalten.

  • Für 'ne 6V-Simson sind die ca 55 Euro n bissel viel Geld... Dafür gibt es 12V AAs ab ca 22 Euros. Die Spanne zwischenbeiden Versionen ist doch zugewaltig.


    Ja, mit der FB ist es dann doch etwas komisch für den Spitzbuben, wenn Trampeln oder Anschieben nichts bringt. Der sucht nur dann wirklich lange, wenn er sich im Sicheren währt, wird wegen der FB aber keinen Nippel oder Schaltzer finden.


    Wenn einer das Moped unbedingt haben will, ist es für den ein Leichtes mit Auto + Anhänger bzw es in einen Transporter zu verladen...


    Bei einer AA werden dann beim Klau doch eher welche darauf aufmerksam, das hier was nicht stimmen kann...

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!