Servus, will meinen 50er bisschen aufpeppen hab schon ne‘ sportwelle und nen sportfilter drinnen, wollte mir noch paar vorschläge holen die sich bei nem 50er lohnen (s51)
ori 50er
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Sport-ventile und Sportendschalldämpfer wären noch empfehlenswert . Und immer schön nach der Kettenspannung schauen .
-
Na, Sportwelle und ein Sportfilter lohnen sich schon mal nicht, das peppt ehr ab.
-
Sport-ventile und Sportendschalldämpfer wären noch empfehlenswert . Und immer schön nach der Kettenspannung schauen .
nen zt reso hybrid oder nen aoa3?
-
Wenn du einen Serien 50er drauf hast, dann ist das alles rausgeschmissene Kohle.
Die Kiste läuft mit den bis jetzt verbauten Teilen dann eher schlechter als besser.
Außer höheren Verbrauch solltest du nichts merkbares an Leistungszuwachs festgestellt haben.
Die "Sportwellen" mit dem Kunststoff an den Kurbelwangen haben eher die Eigenschaft, dass sich der Kunststoff irgendwann löst und dann den Zylinder ruiniert.
-
Aber in der Beschreibung steht doch das sie mehr Leistung bringen sollen, was sie spätestens dann tun wenn der Kunststoff auf dem kolben ist, und am kopf anklopft
-
Wenn du einen Serien 50er drauf hast, dann ist das alles rausgeschmissene Kohle.
Die Kiste läuft mit den bis jetzt verbauten Teilen dann eher schlechter als besser.
Außer höheren Verbrauch solltest du nichts merkbares an Leistungszuwachs festgestellt haben.
Die "Sportwellen" mit dem Kunststoff an den Kurbelwangen haben eher die Eigenschaft, dass sich der Kunststoff irgendwann löst und dann den Zylinder ruiniert.
naja ich fahre derzeit auf der geraden 70 laut gps tarro berg runter bin ich dann bei 80-85
-
Och, das packt mein Junior mit Stino Welle und Luftfilter auch.
Bergab bin ich dank Tuniggewicht sogar schneller
Aber in der Beschreibung steht doch das sie mehr Leistung bringen sollen,
Nur doof das davon nicht mal was in der Beschreibung steht
Kurbelwelle Sport für Simson S51, SR50, KR51/2 von 50-60ccm, 72,70 €- Sport Ausführung - ausgefüllte Auswuchtbohrungen - Hub: 44 mm - Pleuellänge: 85mm - inklusive Nadellager - passende Modelle: S51, SR50, KR51/2 - originalwww.ostoase.de -
Wenn du einen Serien 50er drauf hast, dann ist das alles rausgeschmissene Kohle.
Die Kiste läuft mit den bis jetzt verbauten Teilen dann eher schlechter als besser.
Außer höheren Verbrauch solltest du nichts merkbares an Leistungszuwachs festgestellt haben.
Die "Sportwellen" mit dem Kunststoff an den Kurbelwangen haben eher die Eigenschaft, dass sich der Kunststoff irgendwann löst und dann den Zylinder ruiniert.
werde früher oder später höchstwahrscheinlich auf stage 2 umbauen und dann nen tüv moped draus machen
-
Stage 1 und 2 unterscheiden sich nur durch die verwendeten Anbauteile. Die SZ sind die selben.
-
werde früher oder später höchstwahrscheinlich auf stage 2 umbauen und dann nen tüv moped draus machen
Ich würde da nicht einfach was umbauen, sondern erst mal mit Prüfer reden der abnehmen soll, was der wie abnimmt, sonst hast schnell deine Kohle sinnlos verbrannt, wie zb. für die Sportwelle.
TÜV Abnahme - Motoren Service MaulVorstellung zur Abnahme als Leichtkraftrad mit technischen Änderungen bspw. Scheibenbremse Reifen Felgen Lenker Stoßdämpfer usw.www.motorenservicemaul.de
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!