Hey, ich habe meine Telegabel gerade regeneriert und 3,6mm federn eingebaut, jetzt ist sie allerdings 74 statt 72 cm lang . Ist das sehr schlimm oder kann ich das so verwenden?

Telegabel zu lang?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Die Nachbaufedern sind oft etwas länger als das Originalteil. Laut Handbuch hat die Tragfeder eine Länge von 304 ±5 mm.
-
Macht nichts. Solange der Hauptständer noch passt is alles OK.
-
Hast du die verschlissenen Gabeln mit den neuen verglichen?
-
Die gesamte gabel zusammengebaut ist 2cm länger als sie laut einigen internet nutzern sein sollten, also 2cm länger als original. Ich bin mir nicht sicher ob das die stabilität groß beeinflusst, da ja so die rohre weniger ineinander gehen
-
Macht nichts.
Das stimmt nun nicht,
die Maßangaben über die Federn, Federstäbe und Gesamtlänge der Telegabeln gibt es nicht nur so.
Bedenken muss man dabei auch noch das die härteren Federn im Vergleich zu den originalen Federn auch noch weniger Einfedern wenn der Fahrer auf Moped sitzt und wenn da schon 2cm länger ist ........
Ich bin mir nicht sicher ob das die stabilität groß beeinflusst, da ja so die rohre weniger ineinander gehen
Genau das ist der springende Punkt
Im schlimmsten Fall kann bei zulangen Federn,Federstäbe beim ausfeden zb. beim Wheelie auch mal die Gleitrohre aus Tragrohr komplett raus rutschen.
-
Okay, ich bekomme die tragrohre per hand nicht annähernd von den gleitrohren runter gezogen. Nur ein kleines stück ca. 5 cm.
Dann müsste das doch eigentlich kein problem darstellen, oder?
-
Die Hebelwirkung zwischen Gleitrohr und Tragrohr ist aber wegen der 2cm geringeren Eintauchtiefe aber auch größer.
Dahingehen war doch selber schon den bedenken, zumindest habe ich das so verstanden.
-
Es ist ein deutsches Produkt mit den entsprechenden Sicherheiten. Also warum Panik?
-
Die Hebelwirkung zwischen Gleitrohr und Tragrohr ist aber wegen der 2cm geringeren Eintauchtiefe aber auch größer.
Dahingehen war doch selber schon den bedenken, zumindest habe ich das so verstanden.
Mir ist gerade aufgefallen, dass es eigentlich nicht so schlimm sein kann, wenn ich weniger wiege dann taucht ja auch die telegabel weniger ein und man wäre deutlich mehr gefährdet als jemand der mehr wiegt.
Da die rohre ja nur etwas weniger ineinander stecken glaube ich nicht dass das ein so großes problem ist wie wenn die nur 5cm zusammen stecken.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!