E-Zündung Verschleiß Erfahrungen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • OK, wieder was gelernt.


    Bei 2 Gleichrichtern hat man doch auch 2x Verlust oder?

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Eher einen Tick weniger Verlust.

    Es gilt: P=U*I

    U ist der Spannungsabfall am Gleichrichter - der ist etwas stromabhängig. Es geht um etwa 1,6V. Strom bei der 12V-Spule ist: 42W:12V=3,5A.

    Also wäre die Verlustleistung:

    P=1,6V*3,5A=5,6W.


    Bei zwei Spulen mit jeweils eigenem Gleichrichter entsprechend: 11,2W.


    Packt man beide Spulen auf einen Gleichrichter hätte man

    P=1,6V*7A=11,2W

    Was hier nicht berücksichtigt wird, ist, dass der Spannungabfall bei mehr Strom im Gleichrichter leicht höher ist (geschätzt 1,8V):

    P=1,8V*7A=12,6W.


    Das Mehr an Verlust macht den Braten aber nicht wirklich fetter.


    Was man aber nicht vergessen darf: Eine Spule ist einer Konstantstromquelle ähnlich. Das führt letztlich dazu, dass nur ein Teil der Gleichrichterverlustleistung von den 42W-Spulenleistung abgezogen werden. Macht man also durch Gleichrichtung Gleichstrom aus dem Wechselstrom, so hat man dennoch beinahe die 42W elektr. Leistung im Netz zur Verfügung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!