S51 60ccm U-Zündung springt nicht an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo liebe Simsongemeinde,


    Ich habe hier gerade ein Moped stehen welches mir Kopfzerbrechen bereitet.…


    Zur Vorgeschichte:

    Ein Bekannter hatte das Moped relativ günstig und „teilrestauriert“ gekauft.

    Er brachte es vorbei mit der Bitte alles zu machen was notwendig ist damit der Hobel wieder anständig läuft.


    Nach einer kurzen Probefahrt stellte ich folgendes fest : Moped hält kein Leerlauf, stottert/pafft sporadisch aus dem Auspuff, geht im Schubbetrieb ohne gezogenen Startvergaser aus.

    Für meine Begriffe eine Klare Sache…sprich Zündung und Vergaser.


    Zum Moped:

    -S51 Enduro

    -M541

    -60ccm

    -Unterbrecherzündung

    -16N1-11

    …Nach weiterer Begutachtung stellte ich fest, dass der Vergaser ein Noname-Produkt ist, die Kurbelwelle extremes Spiel hatte und unter der Dichtkappe der Abtriebswelle 2 Dichtungen verbaut waren.


    Kurzerhand haben wir uns dafür entschieden das ich den Motor regenerieren soll, jedoch wollte er gern den Zylinder behalten.

    Der Motor wurde also geöffnet und geprüft.

    Zylinder+Kopf+Kolben waren in gutem Zustand (Kreuzschliff erkennbar), sämtliche Getriebe und Kupplungsteile waren ebenso tadellos, genau wie das Gehäuse.


    Neu verbaut wurden also Dichtungen, Wellendichtringe, Kurbelwelle und sämtliche Schrauben sowie Sicherungsbleche und die vorher vergessenen Anlaufscheiben.

    Eine neue U-Zündung welche ich noch da hatte und die bis vor einer Woche in einem anderen Moped problemlos lief,

    und ein BVF 16N1-1.


    Der Motor wurde nach Lehrfilm mit allen Spezialwerkzeugen regeneriert, genau wie ich es bisher schon zuvor unzählige Male gemacht habe.

    Die Zündung wurde unter Zuhilfenahme des Multimeters erst auf 1,6mm eingestellt, anschließend auf 1,8mm

    Vergaser ist noch in der Grundeinstellung, da das Moped nicht freiwillig laufen will.

    Der Funke kommt und ist kräftig, Der Schwimmer wurde mittels senfglas eingestellt und ist auch korrekt bedüst. Der Auspuff ist frei.

    Kompression ist da.

    Kraftstoff in ausreichender Menge fließt ebenfalls nach.

    Luftstrecke ist auch frei.


    Ich weis einfach nichtmehr weiter…mittlerweile träume ich schon schlecht von dem Sch**ßhaufen.


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bzw. hattet eventuell mal ein ähnliches Problem Oder ich hab im Eifer des Gefechts irgendwas übersehen.

    Nach 2 Takten lässt sich‘s besser tanzen ;)

  • Zum Hersteller kann ich leider nichts sagen.

    Es ist auf dem Zylinder leider keinerlei Hinweis eingraviert oder eingeschlagen

    Es ist jedenfalls ein 2-Kanal


    Den Unterbrecher habe ich mit feinem Schleifpapier bereits gereinigt. Der war auch noch in gutem Zustand.


    Der Funke ist ja vorhanden, sehr kräftig sogar.

    Nach 2 Takten lässt sich‘s besser tanzen ;)

  • Das Moped sprang kurz mit Choke an aber seit dem garnicht mehr.

    Hab schon mehrfach versucht das Moped bei geschlossenem Benzinhahn anzutreten…leider ohne Erfolg.

    Nach 2 Takten lässt sich‘s besser tanzen ;)

  • Schaue auch mal nach den Wellendichtring auf der Zündungsseite. Der sollte ja einen ID von 20mm haben. Es gibt auch welche mit ID 22mm ( S50 / Vogelserie ). Nicht das ausversehen ein falscher eingebaut wurde.

  • Wellendichtringe habe ich bereits nochmal auf richtigen Sitz und zeitgleich auf entsprechende Maße überprüft. Das sind definitiv die richtigen.

    Nach 2 Takten lässt sich‘s besser tanzen ;)

  • Kurzer Zwischenstand..

    Ich habe jetzt nochmal auf 50ccm umgebaut, einfach weil ich die Fehlersuche möglichst aus dem Originalzustand heraus weiterführen will.

    Das Moped hat jetzt, wenn auch nur kurz, ein Lebenszeichen von sich gegeben.

    Ich werde übermorgen die Zündung nochmals überprüfen und gegebenenfalls nochmal korrigieren und im Anschluss melde ich mich dann nochmal.

    Nach 2 Takten lässt sich‘s besser tanzen ;)

  • Mittlerweile habe ich die Zündung nochmals auf 1,8 vOT eingestellt.

    Per Kickstarter wollte der Pisskoffer Immernoch nicht anspringen. Habe ihn dann angeschoben und er lief…vorerst...

    Nachdem ich ihn nach 2min. ausgeschalten hab und ca. eine viertel Stunde später nochmals per Kickstarter starten wollte ging wieder nichts mehr.


    Gut möglich das er wieder abgesoffen ist da er garantiert noch zu fett läuft..da der Motor bisher noch nicht lief konnte ich den Vergaser noch nicht einstellen.


    Ergo..nochmal anschieben, etwas fahren und Vergaser einstellen wird dann der nächste und hoffentlich letzte Angriffspunkt.

    Nach 2 Takten lässt sich‘s besser tanzen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!