S51 60ccm U-Zündung springt nicht an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die 20m von dem Punkt wo sie angesprungen ist, bis zur Haustür bin ich gefahren.

    Und dann hab ich sie noch kurz tuckern lassen.

    Zum einen war es mir inklusive Erkältung zu kalt und zum anderen muss ich nochmal die Schaltung einstellen. Mehr als der erste war nicht drin. Das wusste ich aber vorher schon.

    Also..es bleibt spannend…

    Nach 2 Takten lässt sich‘s besser tanzen ;)

  • Vergaser ist neu und wie bereits erwähnt noch nicht eingestellt weil Moped nicht läuft.

    Kerze ist neu, Zündkabel ist neu, Zündspule wurde quer getauscht und funktioniert ebenfalls einwandfrei.

    Nach 2 Takten lässt sich‘s besser tanzen ;)

  • Wenn sie, reproduzierbar beim anschieben anspringt, kann es nur noch Vergaser oder Zündung sein. Ich denke hier an das Schwimmerventil, was vielleicht hängt oder eben zu schwachen Zündfunken beim Kicken.

    Das Standgas kann man auch "optisch" gut einstellen. Den Vergaser raus bauen,evtl. den Startvergaser demontieren, wenns dich stört und dann vom Flansch her, auf den Schieber schauen.

    Es wird ein Lichtspalt von 1 bis 2 mm per Anschlagschraube eingestellt, fertig zum wieder einbauen.


    Der Startvergaser hat bei den Neuvergasern auch nen Fallstrick!

    Es kommt häufig vor, das der Startvergaserkolben nach betätigen oben hängen bleibt. Da hilft es nur, dessen Gehäuse, ( SW12) mit einem 10er oder 10,2 er Bohrer aufzubohren und das Gehäuse nur Handwarm anzuziehen.

    Ein Klecks Schraubensicherung mittelfest hilft hier gegen lose drehen

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Guten Abend meine Herren,


    Die S51 läuft.

    Der Grund dafür war höchstwahrscheinlich das sie gnadenlos abgesoffen war.

    Samtliche von euch angesprochenen Punkte habe ich nochmals überprüft.

    Schlussendlich hat mich dann doch der Ehrgeiz gepackt und ich hab das Ding nochmal angeschoben.

    Es kam auf jedenfall richtig dichter Qualm hinten raus, was sich dann aber mit der Zeit gelegt hat. Jetzt springt sie beim ersten Tritt an und läuft tadellos.


    Manchmal ist es wirklich besser auf Original zurückzubauen und den Fehler dann von dort aus zu suchen…auch wenn es manchmal die einfachsten Dinge sind.


    Vielen Dank nochmal an alle die sich beteiligt haben und die wertvollen Tips. 😊

    Nach 2 Takten lässt sich‘s besser tanzen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!