Birgt ein AOA Auspuff einen Mehrverbrauch mit sich?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo

    Habe derzeit bei meiner zweiten S51 mit MZA 60 cccm 2 Kanalmotor einen Billignachbauauspuff mit nur einem Gegenblech mit 2 Löchern + dem Schalldämpfer .Eigenartig ist ,daß der Motor im 4 Gang von 30-55 Km/h mich richtig in den Sitz drückt und sich danach nur mühevoll bis ca 68 Km/h schleppt(Motor hat erst 800 Km runter ). Bin deshalb am überlegen ob ich den Billigauspuff gegen einen AOA Auspuff austausche und würde gerne die Auswirkungen dessen herfahren. Es gibt ja AOA 1-3 ,aber im Netz habe ich nichts zu Mehrverbräuchen gehört die ich möglichst einschränken will. Will halt die super Leistung in den höheren Drehzahlbereich bringen und möglichst weiter unter 3,5 Litern bleiben (Verbrauch derzeit 2,8) :rotwerd:

  • bei nem billig 60er würde ich einen *AOA 1* Auspuff versuchen. dieser dreht, wenn man es darauf anlegt bis ca. 9.000U/min beim ori. DDR 50er. Mein setup war damals: BVF 16N1-11 mit 74er HD ori. Filterpatrone und das " Abflusssieb " hinter dem Luffi maximal vergrößert, so das nur noch ein 3mm Rand zum abstützen da war. Ach und der Herzkasten war nach Reichtuning umgebaut, mit 2* 40er Abflussrohr im Herzkasten...simsonforum.de/attachment/42136/

  • Hallo,

    scheint daß du noch sehr Blauäugig bist.

    Desweiteren solltest du dir ein deutlich Größeres Ritzel (ich habe 20er mit Gehäuseaufspindelung) verbaut ,sodaß die Drehzahl und somit der Verbrauch +Verschleiß deutlich niedriger gehalten wird. (3500 U/min bei 60 KMH)

    Sorry und du erzählst hier Käse.

    einen Billignachbauauspuff mit nur einem Gegenblech mit 2 Löchern + dem Schalldämpfer .Eigenartig ist ,daß der Motor im 4 Gang von 30-55 Km/h mich richtig in den Sitz drückt und sich danach nur mühevoll bis ca 68 Km/h schleppt(

    Der so Billigauspuff mit nur ein Prallblech anstatt einen Gegenkonus kostet Leistung so das ein Stino Motor ca. nur 55km/h schafft.


    Was für einen MZA 60ccm Zylinder hast du, den Stino 60er Almot oder dem NPC 60ccm Zylinder ?

  • Hallo,

    das kann ich leider nicht zu 100% sagen. Ich habe einen neuen 60 ccm MZA Motor von nem Freund geschenkt bekommen (war alles neu und ungeöffnet)


    Motor 60ccm, 4-Gang, Gehäuse Natur - Simson
    Motor 60ccm - 4-Gang - Farbe: Natur, unlackiert - Laufbuchse Ø46mm - Motorgehäuse auf Präzisionsbohrwerk bearbeitet - mit Motornummer - mit…
    www.akf-shop.de


    Um diesen Motor handelt es sich, was da für nen Zylinder verbaut ist kann ich auf dem ersten Blick leider nicht feststellen.

  • Schaut nach Stino 60er Almot MZA Zylinder aus,

    das der 68km/h läuft und das noch mit einen Auspuff ohne Gegenkonus, nehme ich nicht ab.

    Da die größtenteils schlechter laufen als ein Stino 50er.

  • Mit GPS , braucht aber ziemlich lange bis der Motor die Geschwindigkeit erreicht .

    Ab 60 wird’s halt zäh bis maximal 68 eher 67 66 .Wenn’s bergauf geht (3% Steigung ca ) hält er sich bei 60 und bergab die gleiche Strecke 71 Km/h.Derzeit fahre ich sehr viel Sozius ,da hält er ca. 63 Km/h . Bin aber positiv überrascht wie vibrationsarm und ruhig der Motor läuft. Bin grundsätzlich von „Billig Nachbau“ aber eher positiv überrascht .

  • Almot ist ja dafür bekannt nur Müll herzustellen.Und du fährst halt Müll als Motor

    Mit welchem Klammerbeutel haben se dich denn gepudert?

    Kommt auch irgendwann noch ein sinnvoller Beitrag?

    Bisher war jeder Beitrag Stuss.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen


  • Desweiteren solltest du dir ein deutlich Größeres Ritzel (ich habe 17er und hinten 28er ) verbaut ,sodaß die Drehzahl und somit der Verbrauch +Verschleiß deutlich niedriger gehalten wird. (3500 U/min bei 60 KMH)


    Da fragt sich der aufmerksame Leser, wie man bei der langen Übersetzung anfährt oder Steigerungen hoch kommen will ( absteigen und schieben ) ? Der Motor kommt dabei nicht auf Betriebstemperatur?! Beim Auspuff Vergleich im Netz von CO2-Radtechnik war der Nachbau Auspuff von FEZ leistungstechnisch am besten, gefolgt von dem MZA Auspuff und an Dritter Stelle war ein orig. DDR Auspuff.

  • Alter, was hier geschrieben wurde, ist gar zu wild.

    Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 60Km/h liegen übrigens 7000 U/min an und dann wird hier was von 3500 U/min

    geschrieben. Hat mit einem Moped überhaupt nichts zu tun.

  • Habe mir gerade das Viedeo angeschaut, stimmt tatsächlich! An deiner Stelle würd ich den Prallblech Puff so lassen, anscheinend ist der Gegenkonus doch nicht essenziel und so toll wie von vielen angepriesen. AOA wird bestimmt nur den Verbrauch erhöhen bei minimal höherer Endgeschwindigkeit.Dein jetziger Verbauch ist doch ansehnlich und in Ordnung. Ich würde da nix ändern

    Doch der Gegenkonus ist essentiell und toll wie von vielen angepriesen :biglaugh:

    Du musst in dem Video doch nicht nur mal auf die Höchstgeschwindigkeit achten.

    Du hast in der Mitte viel weniger Leistung und ein gutes Stück weniger Drehmoment.

    Er betont ja sogar nochmal beim Fahren, dass es sich besch.... fährt.


    Dass der Prallblech-Auspuff weiter überdreht, kannst du auch durch leichtes Kürzen des Krümmers mit Gegenkonus-Auspuff erreichen und hast sogar mehr Leistung, Nm und deine höhere Endgeschwindigkeit...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!