so den Kopf mal runter gemacht nach 500 KM - da hat sich genau wie auch beim 3,7 PSer genug abgelagert so das man den Schriftzug "ZT-Tuning" nicht mehr sieht
und was mir noch aufgefallen ist, das ich beim ZT50N TGL die Quetschkannte von 0.8-1,2 mm besser eingestellt bekommen habe (musste sogar beide Fussdichtungen verwenden die dicke ca.0,55 mm hat nicht gereicht um auf wenigstens 0,8 mm zu kommen- mit der dünnen ca. 0,28 mm noch dazu bin ich dann auf der linken Seite auf 0,98 mm und auf der rechten Seite auf 1,0 mm gekommen ) beim 3,7PSer bin ich gerade mal auf 1,45 mm gekommen und das mit einer 0.20 Fussdichtung
MfG