KR51/1 Vape auf 63ccm, was wird benötigt. Empfehlungen, Erfahrungen?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Forum,


    bin ganz neu hier und hoffe auf hilfreiche Tipps. Habe eine KR51 BJ65. Der Motor scheint der für die KR51/1 zu sein, beim Zylinder bin ich mir da mittlerweile sicher. Habe auch einen Motornummer (3852684 evtl. 5852684), darüber habe ich aber keine weiteren Erkenntnisse gewinnen können. Vergaser ist ein BVF 16n1-5, zumindest steht das drauf, ein neuer Düsensatz und Nadel ist im Zulauf. Zündung wurde eine Vape verbaut.


    Die Schwalli fährt an sich ganz passabel, jedoch stört mich ein wenig die Leistung bzw. der Übergang vom 2. in den 3. Gang. Zu zweit ist es nahezu unmöglich im 2. Gang, geschweige denn im 3. Gang einen Berg zu bezwingen. Auf gerader Strecke schafft sie 63 km/h. Nun habe ich überlegt, mehr Leistung und Geschwindigkeit heraus zu holen. 65-70 km/h reicht für mich vollkommen aus, ich würde lieber die Berge im 2. Gang bezwingen wollen.


    Könnt Ihr mir hier weiter helfen, welche Teile ich kaufen muss, damit ich mein Ziel erreiche, einen etwas schnellere, stärkere und vor allen Dingen von außen originale Schwalli zu bekommen? Das Netz ist ja voll von Ersatzteilen, da kann man schnell den Überblick verlieren. Will auch nicht die Katze im Sack kaufen. Vielen Dank im Voraus. Sollten noch Info fehlen, versuche ich diese zeitnah zu liefern.

    • Hilfreichste Antwort

    Habe eine KR51 BJ65. Der Motor scheint der für die KR51/1 zu sein, beim Zylinder bin ich mir da mittlerweile sicher.

    Dieser Mischmasch kann nicht ordentlich laufen

    und mit einen Stino BVF 16n1-5 kann man da auch nicht wirklich was anfangen, dafür gibt es kein Vergaser mit passender Abstimmung.

    Problem ist das der /1 Zylinder nicht mit dem Zwischenstück in die KR51 passt und ohne das Zwischenstück fehlt des den /1 Zylinder an Leistung und die nicht passende Ansauganlage ist da auch alles andere als förderlich.

    Das ganze passt nicht und lässt sich nicht umbauen, weil die Rahmen einer KR51 und KR51/1 unterschiedlich sind.


    "Motornummer (3852684 evtl. 5852684)"

    Hm :kopfkratz: das müsste ein M53/2 Motor sein, also der kein Gummilager hinten hat ?


    Bezüglich eines Tuning Zylinders

    Laut LT soll seiner auch ohne das Zwischenstück funktionieren,

    ich gehe aber davon aus das der ohne es nicht Zwischenstück auf die angeben Leistung bringt

    Alles was brauchst steht in der Beschreibung

    Zylinderkit LT KR51/1 Sport 63 cm³ Version 2018 NEU** - LangTuning -
    Zylinderkit LT KR51/1 Sport 63 cm³ Version 2018 NEU**
    www.langtuning.de

    Der von ZT-tuning soll ohne Zwischenstück verbaut werden

    https://zt-tuning.de/Zylinderk…age1-Schwalbe-KR51-1-85PS.

    Der von JW-Sport zb. fällt raus, da das Zwischenstück verbaut entweder soll genauso wie bei dem von RZT.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • NK1303

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • "Motornummer (3852684 evtl. 5852684)"

    Hm :kopfkratz: das müsste ein M53/2 Motor sein, also der kein Gummilager hinten hat ?


    Ich schaue mal nach, ob ein Gummilager zu erkennen ist. Vielen dank für die Antwort.

  • Das schafft jede Stino, die halbwegs in Ordnung ist :kopfkratz:

    Und das wäre auch meine Empfehlung. Ein frischer Stino Zylinder.

    Mit 16n1-5 Hauptdüse 67 Leerlaufdüse 40 Starterdüse 50

    Auspuff putzen nicht vergessen. Und die Krümmermutter sollte annähernd dicht sein.


    Berge ist bei der 51/1 immer das Thema.

    Du musst die Gänge ausdrehen, bis sie klappert.

    Wenn der Zylinder dann ausgenudelt ist, haste im 2 auch probleme.

    Lehmannfan :juchuu:

    4 Mal editiert, zuletzt von chris78 ()

  • Das schafft jede Stino, die halbwegs in Ordnung ist :kopfkratz:

    Nur das ist keine Stino ist sondern eine KR51 mit KR51/1 Motor bzw. Zylinder, der nur "kastriert" in die KR51 verbaut werden kann. Siehe Betrag 2


    Wenn Stino Zylinder dann den mit dreiecks Flansch der drauf gehört, den passenden kurzen Krümmer (265mm) und den 16N1-1 Vergaser.

    Ein Stino /1 Zylinder macht da kein Sinn.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!