Einbauanleitung Telegabel S50

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich möchte nicht unhöflich sein, aber scheinbar verstehst du die deutsche Sprache nicht. (Grandpa) Bitte lies einfach nochmal und überdenke dann deine Antwort in Ruhe. Wenn du mir den technischen Hintergrund in deutscher Sprache erläutern kannst, melde dich gerne nochmals.

    Ebenso an Dillinger- weißt du es denn? Ich konnte es in deiner Antwort auch nicht finden.

  • Ich möchte nicht unhöflich sein, aber scheinbar verstehst du die deutsche Sprache nicht. (Grandpa) Bitte lies einfach nochmal und überdenke dann deine Antwort in Ruhe. Wenn du mir den technischen Hintergrund in deutscher Sprache erläutern kannst, melde dich gerne nochmals.

    Ebenso an Dillinger- weißt du es denn? Ich konnte es in deiner Antwort auch nicht finden.

    Der deutschen Sprache nicht mächtig......aha.


    Warum sollte die Feder vorgespannt werden:


    wenn man sich mal die einzelnen Komponenten dieser Telegabel anschaut, und weiß, welche Teile ohne Vorspannung frühzeitig den Geist aufgeben- ob durch normale Beanspruchung oder doch eher durch Cross / Wheels


    Unterschiede sind bemerkbar im :


    Fahrgefühl, System ist einfach straffer bezüglich Ein- und austauchen der Standrohre etc.- vielleicht wird es für dich wirklich Zeit, sich mal darüber selbst ein Bild von der Sache zu machen.


    Und sollte diese Antwort nicht ausreichend genug erscheinen- fällt eine weitere Antwort meinerseits unter das Betriebsgeheimnis.


    (verwende ich momentan sehr gerne, vor allem bei 16-19 jährigen, die den Zusammenhang verschiedener Komponenten nicht begreifen- und dann mit der Frage kommen: Wie haste das jetzt hinbekommen)


    Gruß Dillinger

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • Grüß dich Dillinger,

    diesmal klingt deine Antwort auch ganz anders. Und wenn du vorhin auf diese Weise geantwortet hattest, wäre hier auch einiges erspart geblieben. Der Ton macht bekanntlich die Musik.

    Leider sitzen bei einigen, bedingt durch die scheinbare Anonymität im Netz, die Zungen etwas zu locker. Bzw in diesem Fall die Finger.


    Aber zurück zum Thema: ich bezog mich mit meiner Antwort vor 3h auf das Auseinanderfallen der Gabel, eventuell beim Wheelie etc. Dies habe ich in Frage gestellt, da ich (sehr gut übrigens ?) mit dem Aufbau der Simson Telegabel vertraut bin. Daß Vorspannung angezweifelt wird, habe ich nie erwähnt, auch nicht indirekt.


    Dieses ganze Spielchen hier ist wieder Mal der beste Beweis für das seit Jahren sinkende Niveau im Forum.de

    Natürlich wird es jetzt gleich wieder Antworten hageln wie ...musst ja hier nicht schreiben... -oder ähnliches. Scheiß drauf! Unterhaltet euch auf verschiedenen Treffen(oder privat) mal mit Simson Kennern über 40, welche diese Plattform hier nutzen, bzw genutzt haben. :b_wink:

    Bis demnächst Mal wieder.

  • Daß Vorspannung angezweifelt wird, habe ich nie erwähnt, auch nicht indirekt.


    Was soll das Vorspannen bewirken?

    Jetzt rate mal, was ich denke.


    Und somit bin ich hier raus.

    -oder ähnliches. Scheiß drauf! Unterhaltet euch auf verschiedenen Treffen(oder privat) mal mit Simson Kennern über 40, welche diese Plattform hier nutzen, bzw genutzt haben. :b_wink:


    Bis demnächst Mal wieder.

    Bin selbst Ü40 - versteh jetzt den Zusammenhang nicht

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • Bin selbst Ü40 - versteh jetzt den Zusammenhang nicht

    Da sind wir schon zwei :lookaround:


    @ schrauberguru81

    Es vergeht den einen oder anderen auch mal die Lust was hier zu erklären......

    Wenn trotz Erklärungen dann halt gemeint wir zb. "~2mm von der Norm abweichend die große Rolle spielen?

    Kann ich mir nicht vorstellen!" usw.

    Zitat von schrauberguru81

    Ich bezog mich mit meiner Antwort vor 3h auf das Auseinanderfallen der Gabel, eventuell beim Wheelie etc. Dies habe ich in Frage gestellt, da ich (sehr gut übrigens ?) mit dem Aufbau der Simson Telegabel vertraut bin.


    Offensichtlich bist du doch nicht sehr gut mit dem Aufbau der Simson Gabel vertraut, da den offenbar den Unterschied nicht kennst,

    bei einer Enduro mit hohen Kotflügel und 1 und 1 nicht zusammenzählen.

    Sonst hättest du meine Antwort nicht in Frage gestellt.

    Das steht im Grunde alles sogar in der von dir verlinkten Reparaturanleitung drin,

    Zitat:

    "Bei den Modellen mit feststehe n dem Plastkotflügel entfällt

    dieses Vorspannen, bedingt durch die Verdrehsicherung mittels Kerbstifte"

    3 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Ich fahre und schraube schon seit 1997 an Mopeds. Meiner Erfahrung nach das Trag.- bzw. Gleitrohr nur um wenige Grad verdrehen. Nur ganz zart sozusagen. Ansonsten federt die Gabel nicht mehr ordnungsgemäß aus, nach dem Einfedern. Beziehungsweise klemmt sehr gerne.

  • So Jungs, seid lieb zueinander und haut euch nicht. Ich habe jetzt nochmal eine Aussage für die ZT-Tuning Telegabel, um die es in meinem Post geht, bekommen und damit für mich eine Lösung.


    Hallo,



    nein, eine Vorspannung durch verdrehen ist bei unserer Telegabel nicht möglich.




    Mit freundlichen Grüßen



    Martin Richter“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!