Gut, erzähle ich das mal:
solch Gewinde hat eine gewisse Selbsthemmung, d.h. je größer der der Druck auf die Gewindeflanken und je geringer die Steigung, desto größer die Bremswirkung gegen selbständiges Aufdrehen. Federring oder -scheibe sorgen für diesen Druck
Und genau weil sie es nich tun wie gewünscht, hat man besseres in petto. Seien es Nordlock-/Schorr-Scheiben (mit zig winzigen Zähnchen), oder selbstsichernde Muttern verschiedenster Bauarten, oder gar Schraubensicherung aka Loctite/frenbloc/wieauchimmer .
Und ein Federring unter ner hochfesten Schraube bringt nüscht, weil sich die eine Zacke im hochfesten Material schlicht nich "festbeißen" kann...
Gruss
Gruss