Die Kraft, die ein Federring aufbringen kann, reicht nicht für ne Sicherung der Schraubverbindung. Zumindest nich so einfach. Punkt. Und: Wer redet hier von Muttern mit Silikoneinlagen? Ich mit Sicherheit nich. Es gibt andere, weitaus bessere, Sicherungsmögichkeiten neben den bisher genannten. Muttern, die das Gewinde "verformen" bzw durchs Gewinde hemmen, sind das Eine. Nordlock-Scheiben sind wiederum ein weiteres Mittel. Die verzahnen sich mit Mutter/Schraubenkopf/Unterlage (je nach Einbauort). Ja, die sind in sich leicht konisch geformt und krallen dadurch noch besser. Aber alles besser als die tüddeligen Federringe, die EINE Kante haben. Nordlock hat viele davon. UND ne Vorspannung. In der Summe ein weitaus besseres Ergebnis, als einfache Ringe, die zusammengedrückt werden und die Mutter durch ihre eine Schnittkante und den eigenen Druck gegen das Gewinde sichern sollen (was ja faktisch nich funktioniert).
Lehmann, du warst mir bisher recht sympathisch, aber manchmal biste eben doch irgendwo hängen geblieben. Und sei es nur technisch ??♂️
Gruss
Mutschy