Zylinder mit mehr Hub fahren

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Sehe ich auch wie Tommyboy1103 .

    Ein 105er mit 44mm hat nie so wirklich mit Leistung funktioniert. Schau dir allein den Abstand von Laufbuchse zu den Stehbolzen an.

    Das kann eigentlich nicht gut gehen.

    Packst du nun noch mehr Kolbengeschwindigkeit durch den längeren Hub dazu wir das ganze noch brenzliger.


    Am ende gewinnst du einfach nichts bzw. steht es in keinem Verhältnis.


    mfg

    :b_wink:

  • Der Abstand is wirklich jenseits von Gut & böse....Klemmer zu 80% - die 105er sind schon lange überholt (2000-2004) ..da gab´s nix anderes...


    Tip von mir: Direkt auf 110ccm gehen (ZT) oder runter auf 83ccm- ( großes Spektrum von zahm bis Membran/ Mehrkanal)

    Sollte trotzdem mehr ccm gewünscht sein:

    Königsklasse MTX-

    wird aber nicht billig- und allein alle Teile abzustimmen wird manch schlaflose Nacht bereiten.

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • LordHelmchen

    Hat den Titel des Themas von „Zylinder mit mehr hub fahren“ zu „Zylinder mit mehr Hub fahren“ geändert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!