Da hat der Zulassungsstellen Sachbearbeiter sogar Recht, Du hast ein Neufahrzeug aus gebrauchten und neuen Teilen gebaut. Ganz streng nach den Regeln bist Du jetzt sogar der Hersteller und Dein Name erscheint auf dem Typenschild ... (Buggy Freunde und große Teile der Harley Szene können ein Lied davon singen).
Okay, also bin ich ja so gesehen offensichtlich wirklich im Unrecht. Aber vielleicht komme ich da ja noch raus.
Man darf ein Fahrzeug beliebig reparieren, aber nicht neu aus verschiedenen Teilen aufbauen, da sonst Neufahrzeug. Da Frage ich mich jetzt ab wie vielen Fehlteilen man eine Neuaufahrzeug aufbaut und ab wann, beziehungsweise ab wie vielen Fehlteilen, es noch ein/e Restauration/Reparatur/Neuaufbau ist. Das müsste ja auf die Basis ankommen, mit der man beginnt. Aber das scheint mir dann ja immer noch eine Ermessensentscheidung zu sein.
Ich habe damals eine Rahmengruppe mit einigen Einzelteilen erworben.
Letztendlich habe von den erworbenen Teilen nur den einzelnen Rahmen verwendet und den Rest der angebauten und mitgeschickten Teile nicht verwendet. Das war auch von Anfang an der Plan gewesen, da der Rest Tuning/Schrottteile waren. Es war wahrscheinlich auch mein Fehler bei der Zulassungsstelle zu sagen, dass es sich bei dem Kaufvertrag um den Kaufvertrag zu dem Rahmen handelt. Verkaufsgegenstand waren ja mehrere Teile, auch wenn nicht weiter verwendet. Kann natürlich sein, dass ich damit immer noch im Bereich Neufahrzeug bin.
Außerdem steht im Kaufvertrag noch der Hinweis DDR Rahmen. Den hatte der Verkäufer hinzugefügt, da ich von ihm versichert haben wollte, dass der Rahmen erstmalig in der DDR zugelassen war. (Ich hatte ursprünglich vor eine S51 E aufzubauen). Man kann den Hinweis natürlich auch so lesen, dass ich nur einen Rahmen erworben habe. Das habe ich eigentlich auch selbst so gesehen, da der Rest ja Schrott war. Also alles etwas unglücklich.
Naja, wie in meinem vorherigen Post geschrieben, werde ich das wohl der Zulassungsstelle schildern und auf ein anderes Ergebnis hoffen. Wenn nicht muss wohl ein anderer Sachbearbeiter her.