Daten in den Papieren einer S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das Ding hat Papiere die BE ist erteilt und mit 300-500€ kann man die Wieder auf die Straße bekommen


    1300€ ist gerade noch annehmbar wenn der Motor gut läuft und schaltet, ansonsten gehen nochmal 500€ für die Regeneration und Zylinderschleifen drauf


    Die Preise derzeit mit allem was Papiere hat sind extrem geworden

  • Bilder wurden gespeichert, werde mich mal an die KÜS wenden und bitte um eine Stellungnahme wie dieses Fahrzeug vor kurzem ne 21er bekommen haben soll.

    So viele Saschas werden da ja nicht arbeiten, daher sollte es leicht rauszubekommen sein wie der Prüfer mit vollem Namen heißt.

    Könnte Eberhardt oder so ähnlich sein.

    Zumal im System hinterlegt ist wer dieses Gutachten am 22.7. erstellt hat.


    Dann werden wir dem Schmutzfink mal schlechte Laune verschaffen.


    ckich

    Kannst dich dessen gerne anschließen ;]


    paul246

    Kannst den Verkäufer schonmal darauf vorbereiten, dass es für ihn und seinen Prüfer demnächst unangenehm werden kann.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Sterni, deine Aktion kann ich nur begrüßen. :thumbup:

    Wenn einmal dabei bist, kannst auch noch die Zulassungsstelle in Kenntnis setzten für was sie eine Betriebserlaubnis erteilt haben

    bzw. in welchen Zustand ein 21er Gutachten von ein Prüfer erstellt wurde.

    und mit 300-500€ kann man die Wieder auf die Straße bekommen

    Sorry wo lebst du, aber nicht in ein technischen einwandfreien Zustand versetzt werden soll, von eine ansprechenden Optik will ich da nicht anfangen.

  • Wurde ja sogar in einem KÜS Stützpunkt durchgeführt, diese sehr fehlerhafte Abnahme

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Wenn einmal dabei bist, kannst auch noch die Zulassungsstelle in Kenntnis setzten für was sie eine Betriebserlaubnis erteilt haben

    bzw. in welchen Zustand ein 21er Gutachten von ein Prüfer erstellt wurde.

    Joar, ist ein Abwasch.


    @Bofrostmann

    Das Gutachten scheint nicht im Stützpunkt erstellt worden zu sein.

    Der Ort fängt mit Meng[...] an, weiter bin ich noch nicht.

    Mach ich mich heute Nachmittag mal in Ruhe dran den Screenshot noch weiter zu bearbeiten.

  • Sorry wo lebst du, aber nicht in ein technischen einwandfreien Zustand versetzt werden soll, von eine ansprechenden Optik will ich da nicht anfangen.

    Klar kann eine Vollrestauration auch mehr kosten aber wenn sie läuft ein paar Blinker (die man nicht unbedingt braucht), Birnen, Scheinwerfer, Kabelsatz und Rückleuchten.

    Dazu neue Reifen und einen Kettensatz.

    da reichen 500€ auch noch für ein Tank und Seitendeckel Set und neuen Vergaser ggf.


    Ja mit Vape, neu Pulverbeschichten und anderen Sachen da kann man schnell 1500€ reininvestieren

  • Auf welcher rechtlichen Grundlage beruht deine Aussage, dass das hier zu sehende Fahrzeug aktuell keine funktionierenden Blinker braucht?

    §54 ST(z)VO


    (5) Fahrtrichtungsanzeiger sind nicht erforderlich an


    1. einachsigen Zugmaschinen,


    2. einachsigen Arbeitsmaschinen,


    3. offenen Krankenfahrstühlen,


    4. Leichtkrafträdern, Kleinkrafträdern und Fahrrädern mit Hilfsmotor,


    5. folgenden Arten von Anhängern:

  • Und wenn die Blinker Bestandteil der Betriebserlaubnis sind kann man sie einfach so abbauen?

    :lookaround:


    Tipp am Rande: Die Antwort hat 4 Buchstaben und lautet nicht "Jaha"

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Klar kann eine Vollrestauration auch mehr kosten aber wenn sie läuft ein paar Blinker (die man nicht unbedingt braucht), Birnen, Scheinwerfer, Kabelsatz und Rückleuchten.

    Dazu neue Reifen und einen Kettensatz.

    da reichen 500€ auch noch für ein Tank und Seitendeckel Set und neuen Vergaser ggf.

    Ich hatte nur von in technischen einwandfreien Zustand versetzt geschrieben. :waiting:

    Mit nur neuen Reifen und Kettensatz usw. ist es da aber nicht getan, wenn ich da schon die Tragrohre der Telegabel sehen, die Kupplungs und Bremsgriffe, Schutzblech vorn usw. usw.

    Motor- und Schwingenlager müssen zu 99% neu gemacht werden und die Federbeine hinten auch.

    Nächste ist ob die Räder noch rund laufen und alle Speichen noch da sind ..........

    Ja und dann ist da noch der Motor...... der laut Beschreibung aktuell nicht mal läuft

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Der Ort fängt mit Meng[...] an, weiter bin ich noch nicht.

    Mach ich mich heute Nachmittag mal in Ruhe dran den Screenshot noch weiter zu bearbeiten.

    Und weiter geht die wilde Fahrt

    Der Ort heißt Mengkofen (Bayern), Prüfstelle ist somit auch ausfindig gemacht

    Mhm da kann sich der Sascha aber mehr als nur den Hut frisch machen ;]

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!