Simson S51 nimmt kein Gas an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,

    ich habe mir eine Simson S51 4 Gang aufgebaut.

    Am anfang lief sie auch gut, und nach etwa 70km ist der Halbmond am Polrad (VAPE) abgeschert.

    Allerdings war dieser in die KW eingearbeitet und konnte nicht herausgedrückt werden.

    Daraufhin hab ich eine neue KW selbst eingebaut.


    -4 Gang

    -VAPE 12V

    50 CCM Schmitt Zylinder + Kopf (nicht von PZ oder einer anderen TUNIG Firma überarbeitet)

    -BVF 16N1 - 11 Versager OSTOASE Nachbau

    - 72er hauptdüse


    und nun zum Problem:

    wenn ich die Simme ankicke springt die gut an (ohne GAS zu geben)

    doch wenn ich gas geben will klingt es so als würde die absaufen geht aber nicht aus.

    Im Standgas läuft sie auch ganz normal weiter.

    Selten kamen auch mal Fehlzündungen.

    beim Drehen an den beiden schrauben am Vergaser ändert sich Garnichts egal ob ganz rein oder aus.

    Sobald man die bremse betätigt geht sie aus -> wahrscheinlich durch das Bremslicht was dann Strom zieht


    meine versuche das Problem zu beheben

    - Zündung auf 1,6 VOT eingestellt

    - Quetschmaß beträgt 1,1mm

    - Vergaser auseinandergebaut und gereinigt

    - 80er hauptdüse

    - Dichtringe von der KW überprüft (sitzen ganz drinne und sind nicht beschädigt)

    - morgen baue ich noch einen orgi Vergaser rein

    - öl riecht nicht nach Sprit

    - an der vape sind keine feuchten stellen durch ggf austretendes Gemisch.


    schonmal im voraus vielen dank für die antworten :D

  • -BVF 16N1 - 11 Versager OSTOASE Nachbau

    Ich hatte jetzt auch mal einen BVF Vergaser der sich nicht hat einstellen lassen

    Habe jetzt einen von ZT Tuning verbaut


    Du hast hoffentlich nicht einen Schnellgasgriff verbaut?

  • -BVF 16N1 - 11 Versager OSTOASE Nachbau

    Sorry aber wenn ich das hier in der Beschreibung lese......

    "-geschlossenes System, dadurch wird die Luft nicht unkontrolliert bzw. ungefiltert gezogen"

    Da kann ich mir vorstellen das der ein "Problem" um den Luftausgleichskanal hat.

    So wie der Vergaser auf Bild aussieht erinnert mit das irgendwie an die Sachsenmoped-Vergaser.......


    Von diesen Vergaser würde ich gerne mal Bilder von der Ansaugseite sehen.


    Ich sehe gerade Ostoase hat noch eine Variante ein "SP Dynamics-Vergaser"

    Im Bild, sehe ich keine Plombe in Luftausgleichskanal,

    etwa auch einer mit "geschlossenes System" :kopfkratz:


    Ich verstehe es nicht warum immer mehr diesen Zug "geschlossenes System" aufspringen,

    das Prinzip gab es das schon ( beim 16N1-1, -3, -6) und Simson/BVF sind davon weggegangen und das sicherlich nicht ohne Grund.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Falschluft hab ich überprüft hab nichts auffälliges gefunden

    Ich meine eigentlich bevor der Motor auf gemacht wurde.


    Wenn du mal nicht so nervös am Gashahn herumschrauben würdest sondern den mal Richtung Vollgas länger halten tätest......

    Das klingt nicht wie absaufen, das eine mal du, wo mal etwas länger Gas gibt, hört sich das als ob sie Zündaussetzer hat.

    Nimm mal eine Stroboskoplampe und schau ob es so ist.


    Das Massekabel vom Motor zum Rahmen, Zündmodul und Regler wieder dran gemacht ?

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!