Hitzeschutzband um Tuning Abgasanlage zu verstecken?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin,

    wollte mir für meinen SR50 mit 60/4er von RZT ein Auspuff kaufen nun stehe ich vor der Entscheidung zwischen dem DailyStreet und dem DailyRace wobei der DailyRace schon stark auffällig ist durch die Biegung die der Auspuff macht bevor der Krümmer anfängt.

    Meine Idee ist Krümmer und Auspuff zu verschweißen und eine Krümmer schelle zu bearbeiten und als Zierde an die eigentlich Originale Position zu setzen. Dann ab der Schelle mit Hitzeschutzband rumwickeln bis zur Krümmer Mutter.

    Jetzt nun meine Frage: Ist es sehr Auffällig wenn die Jungs und Mädels in Uniform bei einer Allgemeinen Kontrolle Hitzeschutzband an einer Stelle angebracht sehen wo eigentlich keins gebraucht wird?

    Ich wohne in NRW und in meinem Umkreis wissen die wahrscheinlich sowie so noch nicht mal was Original ist und was nicht weil ich auch der einzige SR50 Fahrer im Umkreis von 30km bin aber ich möchte mal lieber sichergehen und mal Fragen was andere von meiner Idee halten.


  • ...und bei Hitzeschutzband klingeln denen sowieso alle Alarmglocken...

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • Also beim SR50 kann man doch die Biegung schön zur Fahrzeugmitte hin drehen und dann den Krümmer anschweißen. Ich denke das sehen die Kollegen erst auf den zweiten Blick.

    Buchholz 69ers

  • Ich würde sehr vielen für möglich halten, aber nicht das sich ein Polizist auf den Boden legt um ein Fahrzeug zu begutachten :biglaugh:

    Sich hinhocken ist das höchste der Gefühle, denke ich.

    Buchholz 69ers

  • Es kommt ja immer drauf an, wie das Moped sonst aussieht. Wenn alles original ist, fällt ein DailyRace Auspuff weniger auf, als wenn noch mehr umgebaut ist. Es liegt aber im Endeffekt immer im Auge des Kontrollierenden!

    Buchholz 69ers

  • Wenn du es unauffällig(er) willst dann schau nach ob deine Kombination auch mit AOA 2 oder 3 funktioniert. Ansonsten ist Tuning eben auch mit Risiken verbunden die man eingehen muss und die Konsequenzen tragen muss. Aber Optik hin oder her wenn du nen 60/4 mit Resoauspuff fährst ist die Optik noch dein kleinstes Problem, das Teil hörst du auch als völliger Depp und kriegst mit das es nicht Original sein kann ^^ Ich hatte eine Enduro mit LT 60/4 und LT Reso Auspuff, das Ding hat einen fast Taub gemacht... :) Das Hitzeschutzband kannst du dir Sparen, das regt nur noch mehr zum näheren Hinschauen an.

  • Klar, Tuning ist nun mal illegal und den Konsequenzen muss man sich auch bewusst sein.

    Mein SR50 sieht sonst wirklich 100% Original aus und von der Lautstärke geht er bis jetzt auch, also ich denke beim besten willen nicht das jemand das bei mir checkt.

    Nach AOA 2 und 3 habe ich auch schon geschaut nur bei RZT gibt es halt direkt Leistungsdiagramme dazu was einem schonmal so einen gewissen Vorgeschmack gibt und dann weiß man auch was zu erwarten ist. Erfahrungsberichte mit dem Zylinder und AOA Abgasanlage habe ich auch gefunden nur so Aussage kräftig ist das alles nicht.

    Es gibt ja auch noch den DailyStreet von RZT welcher etwas normaler aussieht aber leider auch etwas schlechter geht.

    Der ist eigentlich auch nicht so auffällig von der Bauform her :kopfkratz:

  • Der Street und der Raceauspuff heben deine Drehzahlen in den 9000er Bereich, das wird alles andere als Leise werden. Wenn würde ich eher zur Streetvariante tendieren da diese eben von Haus aus unauffälliger und in Serienoptik ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!