KR 51/2 läuft nur mit Startvergaser

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    ich habe eine Schwalbe KR 51/2 mit 16N1 - 12 Vergaser. Der Motor wurde vor ein paar Monaten regeneriert ( eingeschickt) und in Zuge dessen habe ich danach auch eine Vape Zündung verbaut. Der Vergaser ist auch ziemlich neu (2 Jahre) und wurde davor auch bereits auf der Schwalbe gefahren. Also alles wieder zusammengebastelt und nun...


    Die Schwalbe läuft nur noch mit Startvergaser.


    Ich habe bereits dreimal den Vergaser gereinigt, Luftfilter gereinigt, Benzinfilter rausgeworfen, Krümmer festgeknallt, Zylinderkopf festgeknallt, Vergaser festgeknallt, Gummidings für Luft etc sind in top Zustand und bombenfest, Schwimmer vermessen. Es hilft alles nichts.


    Und nun zu dem eigentlichen Punkt weshalb ich mich an euch wende und hoffe nicht als Antwort zu bekommen die HD ist zu, oder sowas ;).

    Wenn ich den Startvergaser öffne läuft sie super, raucht logischerweise wie sau, ist ja mega fett dadurch und der ganze Motor nicht eingefahren, aber läuft ganz gut und lässt sich nahezu normal fahren (wie eben mit uneingestelltem Vergaser und uneingefahrenem Motor möglich).

    Wenn ich dann den Startvergaser langsam schließe dreht sie hoch, nicht viel aber deutlich hörbar. Mache ich noch weiter zu aber nicht ganz geht sie ruckzuck aus.


    Was ist schuld. Ist s Falschluft und sie magert ab?


    Vielen Dank schonmal für Tipps :dash::dash::dash:

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Die Nadel ist korrekt, fest und richtige Höhe. Und zum Thema Hauptdüse, wie gesagt ich habe den Vergaser dreimal ausgebaut und gereinigt und nie auch nur ansatzweise Dreck gesehen. Ich kann jedesmal durch alle Düsen durchsehen. Das einzigste was ich mir Vorstellen könnte wäre dass die HD durch Pattina (z.b. der oxidierte Messing der Schwimmer) sich krass verkleinert hätte und Luftdruck das nicht entfernen konnte. Folglich sowas wie eine zu kleine HD drin ist. Aber wie gesagt ich konnte deutlich durch die Düse durchsehen gegen das Licht

    • Hilfreichste Antwort

    Auf jeden Fall ist die viel zu mager.

    Hast du mal alles auf grundeinstellung gebracht?

    Neue Hauptdüse und Schwimmer verbaut?

    Alles auf Verschleiß geprüft?

  • Zylinderkopf festgeknallt, Vergaser festgeknallt

    Beim Vergaser hast du dir dadurch zu 100% ein Falschluftproblem eingehandelt. Den Vergaserflansch mit Feile und viel Gefühl wieder gerade planen und dann mit 2x Papierdichung um die rote oder schw. Wärmeisolierscheibe verbauen.


    Der zu fest angeschraubte Zylinderkopf kann zum Kolbenklemmer führen.

  • Ich meinte damit eher ich habe alles nochmal auf guten Sitz und Festigkeit geprüft nochmal angezogen etc. Um das ausschließen zu können.


    Da ich den Fehler immer noch nicht finden konnte habe ich jetzt tatsächlich alle leicht zu wechselnden Dichtungen am Motor neu gekauft und einen neuen Vergaser dazu... :dash: jetzt wird's spannend.


    Beim Vergaser hast du dir dadurch zu 100% ein Falschluftproblem eingehandelt. Den Vergaserflansch mit Feile und viel Gefühl wieder gerade planen und dann mit 2x Papierdichung um die rote oder schw. Wärmeisolierscheibe verbauen.


    Der zu fest angeschraubte Zylinderkopf kann zum Kolbenklemmer führen.

    Das Problem war ja zuvor schon da.

    Einmal editiert, zuletzt von Schwalbenfabi () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Schwalbenfabi mit diesem Beitrag zusammengefügt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!