Fahrgestellnummer nicht in Liste zu finden

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da kann es aber sein, dass die Zulassungsstelle die Absage vom Kba haben will

    Ist mir bis jetzt noch nichts bekannt das es da Probleme gibt wenn man alles hat

    (Kaufvertrag/Unbedenklichkeitsbescheinigung)

  • In Chemnitz gibt es das Problem nicht und auch bei der 2Takt Brigade in Hannover (YT vor 2 Monaten) die hatten auch keine Probleme
    Wenn ein DEKRA Prüfer die §21 Papiere ausstellt hat die Zulassungstelle das nur abzusiegeln und nichts weiter


    Das wird in DE gerade richtig zum Affenteater

    Da kann man auch gleich es als LKR zulassen und einen 70er Motor reinbauen


    Leider wird durch Tuning und solche Sachen gerade die Stino Szene ausgebremst

  • Ich hoffe es ist ok, wenn ich hier mal reingrätsche...


    Ich habe eine KR51/1 mit Papieren gekauft, die ich gerade restauriere. Ich habe die alten Originalpapiere und auch neue KBA Papiere.

    Leider fehlt das Typenschild. Jetzt kann man sich ja ein Blanko bestellen und die Rahmennummer selbst einschlagen.
    Aber gibt es dazu auch einen offiziellen Weg?

  • Ich hoffe es ist ok, wenn ich hier mal reingrätsche...


    Ich habe eine KR51/1 mit Papieren gekauft, die ich gerade restauriere. Ich habe die alten Originalpapiere und auch neue KBA Papiere.

    Leider fehlt das Typenschild. Jetzt kann man sich ja ein Blanko bestellen und die Rahmennummer selbst einschlagen.
    Aber gibt es dazu auch einen offiziellen Weg?

    Beim Typenschild ist das kein Problem das selber zu prägen mit 4mm Zahlen

    Sollte nur sauber, mit selben Abstand und gerade gemacht werden

  • Wenn ein DEKRA Prüfer die §21 Papiere ausstellt hat die Zulassungstelle das nur abzusiegeln und nichts weiter

    Nein, die Zulassungsstelle entscheidet das, ob so die Betriebserlaubnis erteilt wird oder nicht und nicht die Dekra,TÜV oder sonstiger Prüfverein.

    Da es nach bundesdeutscher StVZO/FZV es kein KKR gibt was 60km/h darf, sieht es da schlecht aus

    und die bundesdeutscher StVZO/FZV ist nun mal maßgebend bei der Erlangung einer BE über eine 21er Einzelabnahme.


    Das wird in DE gerade richtig zum Affenteater

    Nee, das Affenteater mit dem Simson Reimporten besteht im Grund seit der Wende.

    In Chemnitz gibt es das Problem nicht und auch bei der 2Takt Brigade in Hannover (YT vor 2 Monaten) die hatten auch keine Probleme

    Mittlerweile läuft das hier und in drei Nachbar Land-Kreise ( Ilm-Kreis ist einer davon) sowie in Gotha, nach meinen Kenntnissen ab, so wie es im Dokument steht.

  • Der Qualitätsstandard wurde ab nem gewissen Baujahr nicht mehr eingestempelt meine ich

    Sommer, Sonne, Heizung

  • das ist gerade für die Thüringer nicht schön wenn die Fahrzeuge nach 40-50 Jahren zurückkommen in die Heimat un dann nicht mehr zugelassen werden können


    Kenne auch jemanden der die Ungarn Teile Neu aufbaut und dann ohne den Stempel der Zulassungsstelle verkauft

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!