Rostablagerung Motor

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen, der Motor ist eingebaut und läuft wieder. Eine Frage habe ich jedoch. Im Standgas ist der Strich des Polrads und der Grundplatte annähernd identisch. Sobald ich Gas gebe, wandert der Strich um ca. 45Grad in Richtung UT. Bug oder feature?


    Dankeschön.

  • Hallo zusammen, der Motor ist eingebaut und läuft wieder. Eine Frage habe ich jedoch. Im Standgas ist der Strich des Polrads und der Grundplatte annähernd identisch. Sobald ich Gas gebe, wandert der Strich um ca. 45Grad in Richtung UT. Bug oder feature?


    Dankeschön.

    Was hast du für eine Zündung ?

  • Ich habe eine Vape Zündung. Ich mach heute Mittag ein paar Bilder. Eventuell versteht man dann besser was ich meine.


    Gruß Jens

  • Das sind keine Rostablagerungen, sondern Strahlgut (Korund). Man sieht auf den Bildern , dass der Motor mit Korund getsrahlt wurde. Anscheinend wurde dort ein komplett zusammengebauter Motor gestrahlt...

    Wenn das Strahlgut im ganzen Motor verteilt ist (so siehts ja aus...) wird es die mechanischen Teile über kurz, oder lang zerstören.

    Der Motor sollte sowieso nochmal auseinander, da die Kurbelwelle im Gehäuse viel zu weit links steht. Der Wedi rechts wird niemals tragen mit der MZA Welle.

    Es ist normal, dass die Vape unter Last in Richtung früh verstellt. Bei ca. 3000 U/Min auf 1,5 abblitzen.

    Grüße, MS

    ...beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen (Walter Röhrl)


    http./www.moto-selmer.de

  • Wer stahlt denn einen Motor wenn er zusammen gebaut ist ?! Das Strahlgut geht ja überall hin, wo man es nicht haben möchte. Könnte man zwar machen, aber mit Trockeneis.

  • Ich tippe ja laut Andeutungen mal auf motoerevo

    100 Punkte. :rotate:



    Das sind keine Rostablagerungen, sondern Strahlgut (Korund). Man sieht auf den Bildern , dass der Motor mit Korund getsrahlt wurde. Anscheinend wurde dort ein komplett zusammengebauter Motor gestrahlt...

    Ja jetzt wo du es sagst sehe ich es auch.. da haben die den Motor gestrahlt :biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    Also das ist schon eine Frechheit den Motor so an einen Kunden heraus zu geben... der muss eigentlich noch mal komplett zerlegt, gereingt und zusammen gebaut werden.


    PS: bei denen bekommt man den berüchtigten Getriebesand :rotate:

    Einmal editiert, zuletzt von svart ()

  • Auf der Webseite von Motoerevo sieht man auf den Bildern ja schon, wie extrem die Motoren mit Dichtmasse zusammen gekleistert sind. Das wäre für mich ja schon der erste Grund, meinen Motor dort nicht hinzugeben.

  • Das wäre für mich ja schon der erste Grund, meinen Motor dort nicht hinzugeben.

    Das weiß der Laie aber leider nunmal nicht.
    Leider.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Und da der Laie nach dem Grundsatz "Wat nüscht kost, dit is och nüscht" auswählt fühlt er sich bei motoerevo ja mal pudelwohl.


    Die Jungs haben schon seit eh und jeh ne recht selbstbewusste Preisgestaltung.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!