Aufwand Umrüstung U-Zündung auf Vape-Zündung S51/1

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Danke dir, aber ich war wohl nur zu dusselig, den richtigen Plan rauszusuchen ? Warum sollte ich von geschaltetem Plus auf geschaltete Masse wechseln? Macht für mich wenig bis gar keinen Sinn.


    Und: Der Plitz-Blinkgeber, der beim Vape-Set dabei war, tickert noch nach, wenn der Blinker wieder ausgeschaltet wurde (Blinker bleiben natürlich auch aus). Is das normal, oder weist das auf ein elektrisches Problem hin? Masse hatter ganz normal über den gereinigten Massepunkt im Herzkasten, wo auch die Batterie mit dranhängt.


    Gruss


    Mutschy

  • Der Plitz-Blinkgeber, der beim Vape-Set dabei war, tickert noch nach, wenn der Blinker wieder ausgeschaltet wurde (Blinker bleiben natürlich auch aus). Is das normal, oder weist das auf ein elektrisches Problem hin?

    ich habe den mal in irgendeinem Moped nachgerüstet (bin sogar der Meinung bei 6V), und da hatte ich das auch, habe es mir aber einfach damit erklärt das er ja quasi fast lastunabhängig ist, und er eben 2-3 Impulse braucht bis er abschaltet. Meiner hat immer 2-3 mal nach geklickert.

    Habe es unter normal verbucht, und bis heute keine Probleme damit.

  • Danke dir, aber ich war wohl nur zu dusselig, den richtigen Plan rauszusuchen ? Warum sollte ich von geschaltetem Plus auf geschaltete Masse wechseln? Macht für mich wenig bis gar keinen Sinn.

    War auch keine Rede davon das du das machen sollst.

    Du solltest nur den Unterschied beachten zwischen den 6V Schaltplan und 12V.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!