https://www.ostoase.de/Sicherung-8A-6x25-Keramik
Wie sind die?
Problem ist, ich sehs nicht ein wegen 44 Cent 5€ Versand zu zahlen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
https://www.ostoase.de/Sicherung-8A-6x25-Keramik
Wie sind die?
Problem ist, ich sehs nicht ein wegen 44 Cent 5€ Versand zu zahlen
12v
was 12V?
Ich würde oben gefragt, ob ich meine Konstruktion bei 6v oder 12v verbaut habe, also deswegen 12v
aber die sehen gar nicht mal so schlecht aus, mich wunderts weil meine Blinker und Hupe nicht mehr geht
Jein. Das Problem sind die Plastekörper der Sicherungen. Wenn die Geschichte mal warm genug wird, drücken die Federklemmen die Sache zusammen, Kontakt geht verloren - alles dunkel. Wenn du Feingefühl hast, kannste die Sicherungsstreifen abknibbeln und auf nen Keramikkörper (wie's original war) machen. Da drückt sich auch bei Wärme nichts weg
Gruss
Mutschy
⬆️ ?
Off Topic:
Ich würde oben gefragt, ob ich meine Konstruktion bei 6v oder 12v verbaut habe, also deswegen 12v
Dann mach mal diese Rechnung für 12V.
(2x21W=42W/6V=7A)
Off Topic end
aber die sehen gar nicht mal so schlecht aus, mich wunderts weil meine Blinker und Hupe nicht mehr geht
⬆️ ?
Die Sicherungen sehen auf den ersten Blick heil aus (auch wenn es nicht die passenden Größen sind).
Hast Du eine Prüflampe oder ein Multimeter?
Dann einfach mal ein Kabel von der Prüflampe / Multimeter an minus das andere KAbel vor bzw. nach der Sicherung dran halten.
Dann kannst du prüfen ob die Sicherung heil ist.
3,5 A ?
Note 1 setzen.
Deswegen steckt da bei 12V Modellen eine 4A Sicherung drin.
Da war vorher ne 8er drin. Gut, wenn man sich die Verkabelung (zum Zeitpunkt des Kaufs) ansieht, fällt einem das Essen aus dem Gesicht. Der Kabelsalat wird über den Winter neu gemacht.
Da war vorher ne 8er drin. Gut, wenn man sich die Verkabelung (zum Zeitpunkt des Kaufs) ansieht, fällt einem das Essen aus dem Gesicht. Der Kabelsalat wird über den Winter neu gemacht.
Neu gekauft ? gibt noch einiges zu richten
Es stand restauriert in der Anzeige, naja Lehrgeld halt.
Alles anzeigenOff Topic:
Dann mach mal diese Rechnung für 12V.
(2x21W=42W/6V=7A)
Off Topic end
Die Sicherungen sehen auf den ersten Blick heil aus (auch wenn es nicht die passenden Größen sind).
Hast Du eine Prüflampe oder ein Multimeter?
Dann einfach mal ein Kabel von der Prüflampe / Multimeter an minus das andere KAbel vor bzw. nach der Sicherung dran halten.
Dann kannst du prüfen ob die Sicherung heil ist.
Welche Größe wär den passend? (6V Batterie)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!