Reimport oder nicht??

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • also laut export Liste ist die 532512x auffällig. Also wahrscheinlich nicht in der ddr "erstzugelassen".

    also laut export Liste ist die 532512x auffällig. Also wahrscheinlich nicht in der ddr "erstzugelassen".

    Arbeitest du beim Kba oder gibts Online eine Liste?

    3 Mal editiert, zuletzt von _map0s () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von _map0s mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Das is schlecht zur Not muss ich Papiere für die Nummer auf dem Motor beantragen

    :auslachen: Und wenn die nicht passt schreibst du beim 3. Versuch deine Reifengröße ins Feld "Fahrgestellnummer"?

    Im Ernst, es hat schon nen Grund warum das Ding Fahrgestellnummer heißt. Mit dem Versuch da ne Bereichsfremde Zahlenreihenfolge anzugeben erntest du allenfalls mitleidige Blicke.


    Das Forum ist gerade dabei ne kleine Übersicht zu erschaffen.

    Daraus wird dann auch ersichtlich, dass Opi nem Zahlendreher aufgesessen ist ;]

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • :auslachen: Und wenn die nicht passt schreibst du beim 3. Versuch deine Reifengröße ins Feld "Fahrgestellnummer"?

    Im Ernst, es hat schon nen Grund warum das Ding Fahrgestellnummer heißt. Mit dem Versuch da ne Bereichsfremde Zahlenreihenfolge anzugeben erntest du allenfalls mitleidige Blicke.


    Das Forum ist gerade dabei ne kleine Übersicht zu erschaffen.

    Daraus wird dann auch ersichtlich, dass Opi nem Zahlendreher aufgesessen ist ;]

    Ok gut, weil würde mich bei meiner echt wundern. Denn optisch gibts wirklich null Anzeichen bis auf das abgefallene Typenschild. Hatte mich wegen der Motornummer vertan.

    Einmal editiert, zuletzt von _map0s ()

  • Ok gut, weil würde mich bei meiner echt wundern. Denn optisch gibts wirklich null Anzeichen bis auf das abgefallene Typenschild.

    Ist doch eh Wurst, bekommst so oder so keine Zweischrift vom KBA.

    Brauchst erst gar nicht zu beantragen, sei denn du willst 31€ sinnlos zum Fenster raus schmeißen.

    Es steht eine 21er Abnahme an.

  • hat er recht :rotwerd:


    Diese Nummer muss dann also wenn von unserem Forum eigenen export Prüfer geprüft werden.


    _map0s bisher nix bekannt, sorry.

    Moin,

    bei mir wärs noch die 532512x.

    Danke schonmal.

    Einmal editiert, zuletzt von _map0s ()

  • Meine Tipps:


    S50: 426385X - eine blaue S50B für Ungarn oder Bulgarien


    S51: 504829X - eine S 51 N Ungarn Export, dürfte CM50ccm auf dem Typschild haben.


    531856x - eine S 51 B 1-3 von 1984, momentan unauffällig


    532512x - eine S 51 B 1-3 von 1984, in der Nähe viele Export, also vorsichtig sein.


    PS: @all: bitte am besten Nummernabfrage mit Bildern und vollständiger Nummer per Mail an kreidler-museum beim T-online dann geht es deutlich genauer.

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Hallo,


    bin neu hier und verfolge das Forum schon ne Weile. Möchte aktuelle ein Moped aufbauen.

    Kann mir jemand sagen ob diese Maschine Export ist?


    S50 B1

    Bj 1979

    FIN 469910X



    Gruß


    Ole

  • Maik, leider nicht sehr genau, wahrscheinlich saftgrün oder kirschrot.


    612098x - Eduro, 1988, wahrscheinlich Export (dafür muss ich das Typschild sehen)


    469910X - S50B1, 1979, wahrscheinlich kirschrot, jede Menge Bulgaren in der Nähe


    Gruß von Frank

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!