Reimport oder nicht??

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ja, hat irgendwer was zusammengeschustert

    danke für deine Antowrt, ich sehe jetzt dass der 4-Gänge statt 3 hat, es sind auch auf dem Foto keine Blinker zu sehen, aber wenn da ein Austauschmotor verbaut ist, sollte beim KBA welche Probleme geben, falls ich eine neue (DDR) Betriebserlaubnis beantrage?

  • Zitat von der KBA-Seite

    "Hinweis: Bitte geben Sie nur den Ursprungstyp im Herstellerzustand an, das heißt ohne Umbauten. Für jegliche Umbauten sind TÜV und DEKRA zuständig.

    Ein Austauschmotor wäre eine Baugleicher Motor also ein M53 (S50) Motor

    Ist aber ein S51 Motor verbaut, in der S50 und dieser Umbau muss durch eine Prüfstelle abgenommen werden.

  • Zitat von der KBA-Seite

    "Hinweis: Bitte geben Sie nur den Ursprungstyp im Herstellerzustand an, das heißt ohne Umbauten. Für jegliche Umbauten sind TÜV und DEKRA zuständig.

    Ein Austauschmotor wäre eine Baugleicher Motor also ein M53 (S50) Motor

    Ist aber ein S51 Motor verbaut, in der S50 und dieser Umbau muss durch eine Prüfstelle abgenommen werden.

    ok alles klar, danke dir ckich.

  • Mein Tipp: Deutscher Grundtyp, nach Rumänien oder Bulgarien ausgeliefert ...

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Hallo zusammen,


    meine Simi-Zeit ist eigentlich über 20 Jahre her, aber durch die heranwachsenden Kinder kommt das Thema zurück. Allerdings will ich jetzt auch wieder ein wenig durch die Gegend düsen :juchuu:

    Da ich neu bin, hoffe ich, dass ich hier dennoch den richtigen Thread gewählt habe.

    Zum einen habe ich eine halbwegs fahrbereite S51 mit Dekra Papieren erworben und zum zweiten einen Rahmen mit KBA Papieren.


    Soweit so gut. Das Problem ist, das beide Rahmen kein Typenschild mehr dran haben.

    Da die KBA Papiere leider nicht das Baujahr preisgeben bin ich hier fündig geworden.


    Der Rahmen mit KBA Papieren hat die Nummer 61201xx und müsste demzufolge das Baujahr 1988 haben.

    Kann ich das so ohne weiteres ins Typenschild eintragen oder sollte ich lieber beim KBA nachfragen?


    Beim Rahmen mit den Dekra Papieren bin ich nun etwas stutzig geworden. Hier steht zwar das Baujahr drin (1988) aber das dürfte laut der zusammengetragenen Liste nicht stimmen.

    Der Rahmen hat die Nummer 53853xx und müsste eigentlich den Jahrgang 1984 haben???

    Was mach ich nun? Sollte ich ins Typenschild einfach 1988 eintragen und gut ist (passt ja dann zu den Papieren) oder auch hier lieber beim KBA nachfragen und ggf. neue Papiere beantragen?

    Was meint Ihr?

    Ich habe auch schon vom "heißen Draht" hallo-stege" gelesen, aber ihn wolle ich nun nicht gleich direkt überfallen.


    Danke schon mal


    Gruß


    Dennis

  • Hallo, ich bin neu hier.

    Habe eine Frage zwecks der Rahmennummer. Finde in der Liste meine leider nicht, hab keine Papiere und kein Typenschild. Nummer ist 59869xx. Vielleicht kann mir da jemand helfen. Mfg Sebastian

  • Hallo, ich bin neu hier.

    Habe eine Frage zwecks der Rahmennummer. Finde in der Liste meine leider nicht, hab keine Papiere und kein Typenschild. Nummer ist 59869xx. Vielleicht kann mir da jemand helfen. Mfg Sebastian


    Sieht man doch an der Liste.


    Bj.87-88 S51/S70



    Genaueres könnte nur der Mastermind des kba dir sagen, da musst du warten bis er das sieht?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!